Hallo, ist kein mittlerer Gau,alles halb so schlimm.Man soll nur das Spezialwerkzeug benutzen,dann geht das recht esay.
Ich hatte mir ,als ich noch berufstätig war,alles für die BMW in der Fa. angefertigt.
Du meinst sicher den Gewindering/Simmerring am Eingang des Antriebs.
Dafür brauchst du 2 Spezialwerkzeuge.
Einmal eine Festhaltevorrichtung für die sogenannte Kupplungsnabe.
Das ist ein Zahnring mit dem Profil innen wie die Kupplungsglocke am Ende der Kardanwelle innen.
Diese wird auf die Kuppl.nabe aufgesteckt.
Nur sind da noch 2 Flacheisen rechts und links angeschweisst die dann an den Gewindebolzen anstehen.
So ist die Kuppl.glocke blockiert.
Das zweite Werkzeug brauchst du um den Gewindering rauszuschrauben.
Es ist eine Art grosser Rohrschlüssel mit 4 Zapfen vorne dran.
Der Gewindering sitzt ziemlich fest.
Hier im Forum gibt es ein Mitglied,das solche Werkzeuge herstellt.
Ohne diese geht es nicht.
Bastler.
Ich hatte mir ,als ich noch berufstätig war,alles für die BMW in der Fa. angefertigt.
Du meinst sicher den Gewindering/Simmerring am Eingang des Antriebs.
Dafür brauchst du 2 Spezialwerkzeuge.
Einmal eine Festhaltevorrichtung für die sogenannte Kupplungsnabe.
Das ist ein Zahnring mit dem Profil innen wie die Kupplungsglocke am Ende der Kardanwelle innen.
Diese wird auf die Kuppl.nabe aufgesteckt.
Nur sind da noch 2 Flacheisen rechts und links angeschweisst die dann an den Gewindebolzen anstehen.
So ist die Kuppl.glocke blockiert.
Das zweite Werkzeug brauchst du um den Gewindering rauszuschrauben.
Es ist eine Art grosser Rohrschlüssel mit 4 Zapfen vorne dran.
Der Gewindering sitzt ziemlich fest.
Hier im Forum gibt es ein Mitglied,das solche Werkzeuge herstellt.
Ohne diese geht es nicht.
Bastler.