Hintere Steckachse klemmt

Q-bik

Aktiv
Seit
16. März 2015
Beiträge
243
Ort
Im Osten vom Ösiland
Hallo zusammen,
nachdem ich schon längere Zeit hier im Forum mitlese und seit kurzem auch angemeldet bin habe ich natürlich gleich mal ein Problem mit meiner Rs Bj 79 Mod.247.

Aber vorab ein paar Infos zu meiner Person.
Komme ganz aus dem Osten des Ösilandes, bin junge 50 und auch dem
Motorradwahn verfallen.
Zum Reisen machen, habe ich eine 1200 GSA bj 14 zum basteln und herrichten seit kurzem eine Rs .

Aber nun zum eigentlichen Problem.
Bei der Rs gehören die hinteren Radlager gewechselt da nun schon etliches Spiel vorhanden ist.
bekomme aber die Steckachse cirka 1 cm heraus und dann ist sie wie
verspießt.Trotz Schlägen mit dem Hammer ( natürlich mit Zulage )
will sie sich nicht weiter herrausschlagen lassen.
Sie lässt sich Drehen aber das wars auch schon.

Habt ihr Hilfe für mich ich weiß leider nicht mehr weiter?????

Danke u. LG
Gerhard
 
Hi, Gerhard :fuenfe:

Wie sieht es denn mit Rostausblühungen aus ?

Besonders auf dem dicken Ende der Achse zwischen Schwingenholm und Nabe.

Hast Du schon probiert gleichzeitig zu Drehen und zu Hämmern ?
 
Hallo Thommy,
hab ich schon probiert die, die Achse ist wie angenagelt weiss echt nicht mehr weiter.
Rost ist schon vorhanden aber nicht so stark das er ein herausziehen verhindern würde.

danke für die Antwort.
LG Gerhard
 
Wenn Du den Chromdeckel auf der Nabe hast, dann schraub den mal los.

1cm Bewegung der Achse nach links sollte reichen, damit man schauen kann, ob dahinter auch alles koscher ist.
 
Hallo,
Chromdeckel ???? Hab ich nicht.
Kann die Achse ca 1cm nach links herausziehen und dann, nichts mehr.
Es kommt sogar schon das defekte Lager ein Stück mit heraus , aber die Achse bleibt gleich.
Auf der rechten seite sieht sie noch einen halben Cm heraus und lässt sich drehen.

Danke LG
 
Hallo,

sofern alle Schrauben und Muttern lose bzw. entfernt sind, kann die Achse nur durch Rost oder Dreck etc. festsitzen oder sie hat sich vielleicht festgefressen oder ist eingelaufen....Probier mal WD40 und lass es einwirken. Dann sollte in diesem Fall vielleicht Gewalt ausnahmsweise ein Lösung sein. Beim Rausschlagen -trotz aller Vorsicht- nicht zu zimperlich sein. Die Achse wurde in der Vergangenheit wahrscheinlich nicht ordentlich gefettet beim Einbau. Bisher ist noch jede Achse rausgekommen... :D
 
Hallo MM und Blausonnenpferd

MM. An dieser Stelle ist kein Grad vorhanden denn die Kante verschwindet schon in der Schwinge.

Blausonnenpferd: hab ich schon den ganzen VM mit WD 40 eingewaschellt.
Soeben mit meinen Sohn , er bewegend und ziehend auf der einen Seite,
ich mit Beilage und Fäustel auf der anderen Seite...........
Ergebnis. Nichts X(
steckt noch genau so wie voher.

möchte mich aber gleich vorab für eure Hilfestellung bedanken.:respekt:
hoffe ich bring dieses Ding bald heraus.
LG Gerhard
 
RS Bj. 79 hat schon die Gussräder oder? Wenn dann die Achse in dem antriebsseitigen Lager festgerostet ist wirds tatsächlich schwierig.

Mit Sprühöl wirst du da nicht hinkommen und eine Bewegung der Achse nützt auch nichts da sich der Lagerinnering einfach mitdreht.

Ich würde die Achse absägen, das Rad herausnehmen und die Achse mit dem Lager nach der anderen Seite ausbauen. Dann halt eine neue Achse besorgen.

Servus

Thomas
 
Hallo Thomas,

ja sind Gussräder.
Ist aber keine schöne Nachricht die du mir sendest.
Wie schon geschrieben , steckt voll fest.
Warte noch ein bisschen vlt kommt ja der ein oder andere erlösende Vorschlag.
Wenn nicht ...... Muss wohl die flex herhalten.
trotzdem danke für deine Bemühungen.
LG Gerhard.
 
Hallo Gerhard,

na ja so schlimm ist das nicht. Die Lager brauchst du sowieso neu und die Achse wird gebraucht sicher zu bekommen sein. Hauptsache das Rad und der Achsantrieb werden nicht beschädigt.

Servus

Thomas
 
Danke Thomas

glaube jetzt die Ursache zu kennen.
Wenn ich die Achse herausklopfe steht dann die Halterung der Scheibenbremse an der schwinge an , und dann ist schluß.
Normalerweise sollte sich die Halterung dann ja alleine ein stück richtung Rad schieben lassen.
Dies tut sie aber nur in Verbindung mit der Steckachse, also vermute ich
das sie in der Bremshalterung festsitzt.
Die Halterung lässt sich aber mit abmontierten bremssattel auf der Achse
Rundherumdrehen.
ist mir ein Rätsel das Ding.

Hoffe es kann mir von euch wer Helfen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstelle von WD40 würde ich auf jeden Fall Ballistol nehmen.

Das Teufelszeug kriecht wirklich in die allerkleinsten Ritzen und macht Dreck und Rost gnadenlos fertig, es dient nicht zuletzt schließlich auch der Waffenpflege.

Es braucht allerdings eine gute Prise Geduld, bis man die Wirkung genießen kann.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich die Q auf den Seitenständer stellen, damit die Achse aus der Horizontalen kommt, und dann rechts auf den Spalt zwschen Achse und HAG eine ordentliche Dosis Ballistol geben.

Diese Dosis wird 2x täglich verabreicht, und am Wochenende ist wieder der Hammer dran.

Hilft diese Geduldsprobe wider Erwarten auch nicht weiter, kann über den Einsatz einer Säge sinniert werden.
 
Hallo Dirk,

wahrscheinlich , ist nur die Frage wo?
Nachdem sich die Bremscheibenbefestigung nur mit der Achse hin und her bewegen lässt vermute ich das er da drinnen ist.
Nur was kann ich da machen ?
Werde mich mal auf die Suche einer Steckachse machen.


danke LG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

wahrscheinlich , ist nur die Frage wo?
Nachdem sich die Bremscheibenbefestigung nur mit der Achse hin und her bewegen lässt vermute ich das er da drinnen ist.
Nur was kann ich da machen ?
Werde mich mal auf die Suche einer Steckachse machen.


danke LG Gerhard

Ich hab noch eine rumliegen. Portokosten, PN.
 
Hallo Gerhard,

wenn die Achse tatsächlich am Bremssattelträger klemmt würde ich mit dem Sägen noch warten. Die Stelle erreichst du mit Rostlöser und Kriechöl, da würde ich es erstmal damit probieren. Dann den Bremssattelträger warm machen und noch mal versuchen die Achse raus zu schlagen.

Viel Glück

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

habs ordentlich eingesprüht und warte.
Dirk hat aber wahrscheinlich eine Achse für mich.
Die alte wird vermutlich nicht mehr zu verwenden sein , wenn ich sie vom Rad befreit habe.:D

Will mich auf jeden Fall bei allen bis jetzt Beteiligten bedanken. So ein nettes , hilfsbereite Forumsmitglieder findet man selten und das obwohl ich ein ÖSI bin.

DANKE
 
... obwohl ich ein ÖSI bin. ...

Öööööhm....

Net goar so g'schamig, göi... ;)

1. kannst Du dafür nichts :pfeif:

2. ist hier die Anstalt der 2V-Verrückten

3. werden in der Anstalt renitente Qe nicht geduldet, weil

4. Qe klaglos zu rennen haben :oberl:

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

es ist leider bis jetzt unverändert die Achse steckt immer noch.

habe aber , nachdem sie sich ja 2 Cm nach links herausziehen lässt die
Staubmanschette abgezwickt ...........aber was da dahinter zum Vorschein gekommen ist.:schock:

Das so genannte Radlager ist komplett verschmort und es sind auch gleich die verkohlten Kugeln ( Walzen) teilweise herausgefallen.

Weiters habe ich mir in der DB die einzelnen Maße der Steckachse angesehen und ich habe eine drinnen,die eigentlich auf das Mod mit Drommelbremse gehört.
Die hat nämlich ca 21 mm aber auch dort wo das Kugellager draufsitzt.

Habt ihr eine Erklärung wie es das gibt.

LG Gerhard
 
Hallo Gerhard,

Kopf hoch das kreigst du schon hin.

Ich bin jetzt nicht wirklich der Experte für Scheibenbremse hinten. Ich hatte da bisher immer eine Trommel. Trotzdem: Kannst du vielleicht mal ein Foto machen und hier einstellen?

Servus

Thomas
 
Hallo Sucky u.Thomas,

werde am Woe mal probieren ob ich das mit dem EI-PÄD :gfreu: hinbekomme.
bin nämlich nicht so der Computer Cecker.

LG Gerhard
 
Wenn ich das so lese, habe ich langsam folgende Befürchtung:
Deine Radlager sind trocken gelaufen und die inneren Lagerringe haben sich mit der Achse reibverschweißt.
Der linke Ring kann mit der Achse raus, aber rechts geht das nicht, weil das auf den Außenring und das Rad drückt. Vermutlich sind dann auch die Lagersitze in der Nabe hin.
Wenn meine Befürchtung stimmt, kannst du nur noch versuchen die Achse links zu schneiden und den Rest dann auf einer Presse auszudrücken.
 
Hallo Michael,

verschweißt glaube ich nicht. Wenn das Lager so fest ist dass sich der Innenring reibverschweißt dann hätte sich das Rad nicht mehr gedreht oder nur noch zusammen mit der Achse.

Servus

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
GM Michael und Thomas,

Also es ist wahrscheinlich ein bischen von beiden.
Der linke Lageraußenring schaut lässt sich wirklich nur mit der Steckachse hin und her bewegen bzw drehen.

werde mal probieren am Nm Fotos einzustellen.

LG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten