HPN Auspuff u. Kofferträger

Eckhard

Aktiv
Seit
19. Jan. 2008
Beiträge
1.128
Hallo HPN 'ler und die, die einen o. g. Auspuff montiert haben

An meiner GS mit HPN Auspuff hätte ich auch gerne den linken serienmäßigen, verchromten Kofferträger - der passt aber leider nicht :(

Gibt es von HPN einen passenden?
- oder bauen die den um?
- oder muss man selbst tätig werden?

Wer weiß was?
...und lässt die Community und mich teilhaben.

Danke
Eckhard
 
AW: HPN Auspuff u. Kofferträgern

Servus Eckhard,

wenn der HPN Baja gemeint ist, dann passt auch der GS-Kofferträger.
Zumindest passt mein schwarz beschichteter und zum verchromten sollte kein Unterschied bestehen.
Was genau passt denn nicht?
Die Befestigung am Rahmen/Heckrahmen oder die Ausladung des Trägers?
 
Hallo Stefan,

ja, es ist der Baja Auspuff.
Oben am Heckrahmen passt der Träger natürlich. Aber die nach vorn gerichtete Strebe zeigt irgendwo nach innen und oben. Die vordere Befestigungsbohrung ist zu hoch.
Was mich wundert: der Träger schaut absolut neuwertig aus und hat nicht die geringste Beschädigung... scheint also original zu sein.

War dein Träger vorher an einer seienmäßigen GS montiert? Und hat er dort auch gepasst?
 
Hallo Stefan,

ja, es ist der Baja Auspuff.
Oben am Heckrahmen passt der Träger natürlich. Aber die nach vorn gerichtete Strebe zeigt irgendwo nach innen und oben. Die vordere Befestigungsbohrung ist zu hoch.
Was mich wundert: der Träger schaut absolut neuwertig aus und hat nicht die geringste Beschädigung... scheint also original zu sein.

War dein Träger vorher an einer seienmäßigen GS montiert? Und hat er dort auch gepasst?

Servus Eckhard,
die "nach vorn gerichtete Strebe" hat ihren Befestigungspunkt zusammen mit der Sozius-Fußraste. Hier mal ein Bild (Heckrahmen ist zwar gekürzt, ansonsten aber keine Veränderung):

20171014_122526.jpg
 
Danke für das Bild Stefan!

Dann ist die Strebe bei mir offensichtlich verbogen X(
 
Bei mir musste die vordere Rohrstrebe vom Kofferträger aber auch angepasst werden(Leicht den Verlauf ändern und ein zusätzliches Loch reinbohren)Rohrträger.jpg
 
moin Eckard

sollte ohne Probleme passen, ansonsten ist etwas leicht bis schwer verbogen.
Die Strebe unten ist auch wichtig, geht etwas schwer rein, passt aber.

gruß charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - wie ich oben schon geschrieben habe, sieht der Träger neuwertig aus; ich erkenne keine Einbauspuren.
Deshalb weiter oben meine Frage
War dein Träger vorher an einer seienmäßigen GS montiert? Und hat er dort auch gepasst?
Jedenfalls passt er so bei weitem nicht
Anfang nächster Woche habe ich die Gelegenheit ihn mit einem anderen Träger zu vergleichen.

Wenn ich Euch so höre, ist das anscheinend ist das mit dem Baja Auspuff kein Plug & Play.

Danke & Grüße
Eckhard
 
...und hier noch ein Vergleich (bei der Aufnahme mit langer Sitzbank [links] steht die GS auf dem Seitenständer, daher Blickwinkel etwas mehr von oben; Die Befestigung des Trägers am originalen ESD ist wie beim Baja):
KofferträgerIII.jpg
 
Nochmals Danke!

Mehr als das, was ich schon gesagt habe, kann ich nicht sagen.
...und zwicken tut's an der unteren Strebe nach vorne: zu hoch und zu weit innen.
 
...und zwicken tut's an der unteren Strebe nach vorne: zu hoch und zu weit innen.

Hallo Eckhard,

passend Zurechtbiegen ist keine Option? In Grenzen geht das schon. Im Schraubstock in Gummi oder Aluschonbacken mit einem Tuch gegen Verkrazen spannen und dann vorsichtig biegen. Irgendwann springt natürlich der Chrom oder der Anschluss der Strebe am Träger reißt (die Stelle ist meine ich hartgelötet). Einige (wenige) cm können schon korrigiert werden.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eckhard,

passend Zurechtbiegen ist keine Option? In Grenzen geht das schon. Im Schraubstock in Gummi oder Aluschonbacken mit einem Tuch gegen Verkrazen spannen und dann vorsichtig biegen. Irgendwann springt natürlich der Chrom oder der Anschluss der Strebe am reißt (die Stelle ist meine ich hartgelötet). Einige (wenige) cm können schon korrigiert werden.

Grüße
Marcus

Warum auch immer, aber so ist es!:schimpf:
 
Frage mich immer wieder, welchen Grund es gibt, diesen potthässlichen Topf ans Mopped zu schrauben. ?(

Gruß
Claus
 
So, heute habe ich meinen Träger mit anderen verglichen und er entspricht komplett den originalen, serienmäßigen BMW Abmessungen.
Das heißt, im Originalzustand passt er nicht an den HPN Auspuff.

Obwohl ich mich etwas davor scheue, werde ich nun versuchen ihn durch Biegen passend zu machen.

Danke an alle für eure Rückmeldungen.
Eckhard
 
moin Eckhard

ich habe noch einen Satz HPN Kofferträger im Keller.
Würde dir heute abend ein paar Fotos einstellen, vielleicht kannst du da etwas erkennen.

gruß charly
 

Anhänge

  • IMG_20190528_082822.jpg
    IMG_20190528_082822.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20190528_082718.jpg
    IMG_20190528_082718.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20190528_082606.jpg
    IMG_20190528_082606.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
So, heute habe ich meinen Träger mit anderen verglichen und er entspricht komplett den originalen, serienmäßigen BMW Abmessungen.
Das heißt, im Originalzustand passt er nicht an den HPN Auspuff.

Obwohl ich mich etwas davor scheue, werde ich nun versuchen ihn durch Biegen passend zu machen.

Danke an alle für eure Rückmeldungen.
Eckhard

Eine muss ich noch loswerden:
HPN hat an den Baja Auspuff einen Stutzen für die Befestigung der linken Soziusfußraste angeschweißt.
Auf der rechten Seite wird nichts verändert.
Demnach sollte der Befestigungsort der Soziusfußraste (wenn man unterstellt, rechte und linke Soziusfußraste sind auf gleicher Höhe und gleicher Ebene) vergleichbar mit der an der original GS sein.
Da auch bei der original GS der linke Kofferträger mit der Soziusfußraste zusammen befestigt wird, sollte es also keine nennenswerten Unterschiede geben (siehe Vergleich in Beitrag #10).
 
Nach ja auf dem Bild aus Beitrag 10 ist nicht ganz so viel zu erkennen, mess doch einfach mal ein paar fixe Punkte, z.B. Mitte Schwingenlager (schwarze Plastikkappe) bis mitte Schraube der Raste bei beiden Varianten und ein fixen Punkt von oben des Rahmens bis mitte Schraube der Raste. Zu dem kommt die Rasten/Kofferhalter-Aufnahme ja noch weiter raus.
 
Obwohl ich mich etwas davor scheue, werde ich nun versuchen ihn durch Biegen passend zu machen.

Aber denk dran, weniger als ein Bisschen verträgt die hartgelötete Verbindung der Strebe zum Loop des Trägers nicht. Ich würde eher versuchen die Strebe selbst zu biegen.

Ansonsten, wenn doch mehr als wenige cm fehlen: Zwischenstück bauen! aus ein paar MM starkem VA uns nachher poliert sieht das ganz gut aus uns ist haltbar. Hab ich mal für einen Zach-Auspuff gemacht als ich den "Schräger" als vorgesehen verbaut habe.

Grüße
Marcus
 
...oder einen schwarzen Träger besorgen, strahlen, auseinander schneiden, passend machen, neu zusammen löten und dann verchromen lassen.

Man gönnt sich ja sonst auch alles :D
 
Wenn ich Euch so höre, ist das anscheinend ist das mit dem Baja Auspuff kein Plug & Play.

Meine (in dem Bereich absolut serienmäßige) GS hat einen (genauso serienmäßigen) linken Kofferträger und einen HPN Baja von der Stange. Paßt ohne irgendwelche Änderungen.
 
Wie kommt das, dass es bei einigen passt und bei anderen nicht?
Ich weiß es nicht.
 
Ich würde noch 2 Dinge klären wollen:

- sitzt der Schalldämpfer da wo er original hingehört? Sind Krümmer und Vorschalldämpfer original?

- weicht der Heckrahmen von der Serie ab oder ist er evtl. leicht verzogen (hatten wir hier doch letztens mit den Z-Kofferträgern, die nicht passten)? Wenn der Heckrahmen z.Bsp. hinten links runterhängt, führt das evtl. an der Fußraste zu diesen Effekten.

Vielleicht würden auch Fotos der Ist-Situation helfen?

Gruß

Werner
 
moin Eckard

habe in #17 noch ein paar Fotos einestellt hier noch eins
 

Anhänge

  • IMG_20190528_082606.jpg
    IMG_20190528_082606.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20190528_082557.jpg
    IMG_20190528_082557.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Charly,
danke für die Bilder.
Das Maß in #17 Bild 2 hat mein Träger auch.

@ Werner
Krümmer und Vorschalldämpfer sind BMW Serienteile.
Die Lage des Endschalldämpfers kann man durch die soliden Befestigungsteile nicht verändern. Siehe Bild 3


Nachtrag: die Bilder werden zum Teil von der Forums-Software verdreht, denn in meinem PC waren alle 3 richtig herum. Ich kann sie hier leider nicht richtig stellen.
 

Anhänge

  • K-traeger_3.jpg
    K-traeger_3.jpg
    128 KB · Aufrufe: 52
  • K-traeger_2.jpg
    K-traeger_2.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 48
  • K-traeger_4.jpg
    K-traeger_4.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Servus Eckhard,
wenn es Dir möglich und nicht zu viel Aufwand ist, kannst Du ja den original GS-ESD kurz anbauen und dann weißt Du, was Dein Kofferträger taugt!;)
 
Hallo Eckhard,

da fehlt aber viel :schock: Das kann m.E. nicht die untere Strebe sein, die müsste ja komplett krumm sein.

Hast du schon mal eine Wasserwaage an den Loop des Kofferträgers gehalten? Der muss halbwegs "im Wasser" sein (Also paralel zur Hochachse des Fahrzeugs). Vielleicht sind ja die Versteifungsbleche des Heckrahmens, an denen der Träger mit den oberen beiden Streben verschraubt wird, krumm und nicht der Träger selbst :nixw:

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten