Ich werd noch verrückt…sie springt nicht an

Wie viel Öl hast du in den Motor gefüllt bzw. wo steht der Stand aktuell ?
Falls keine Überfüllung vorliegt, könnte Sprit ins Öl gekommen sein und der erhöhte Pegel
würde für starke Mengen über die Entlüfung sorgen.
 
Unter einer sauberen Schwimmerkammer verstehe auch ich etwas anderes. Auch wenn das Benzin sauber ist, so sollte der Kammerdeckel nicht aussehen. Sieht nicht so schlimm aus wie die Vergaser auf der Auslaßseite, aber immerhin.
An den Vergasern, sind das lackartige Ablagerungen, oder läßt sich das mit einem Lappen leicht sauber wischen?

Du schreibst in Deinem Beitrag #33, dass die Vergaser frisch gereinigt wurden. Solche Ablagerungen entstehen doch aber nicht nach geringer Laufleistung. Seltsam.
ich hatte die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und danach das Moped für den TÜV und Einstellung weggegeben. Keine Ahnung, was dann passiert ist. Aber ist scheinbar nichts durch den Vergaser

Zur Schwimmerkammer…sorry Jungs, die ist blitzeblank sauer…hab sie aber nochmal ausgeblasen
 
Wie viel Öl hast du in den Motor gefüllt bzw. wo steht der Stand aktuell ?
Falls keine Überfüllung vorliegt, könnte Sprit ins Öl gekommen sein und der erhöhte Pegel
würde für starke Mengen über die Entlüfung sorgen.
verstehe die Aussage nicht…Öl in den Motor? Sprit ins Öl? Da ist alles gut, vermute, dass es doch am Kunststofftank liegt. An beiden Deckeln habe ich heute weiße, kristalline Ablagerungen entdeckt, aus einem Entlüftungsschlauch ist eine grau-braune Flüssigkeit…kann sie nicht wegwischen.. auf den Tank gelaufen
 
Hallo,
Ich würde folgende Sachen probieren:

1. Den Sprit aus dem Tank in ein durchsichtiges Gefäß herauslaufen lassen. Dann die Spritsiebe im Einlauf der Hähne kontrollieren... ist da Belag oder Schmiere drumherum?
2. Motorölstand checken und mal am Peilstab riechen! Wenn da Sprit über die Gaser ins Kurbelgehäuse gelaufen ist, kann das problematisch werden. Wenn Sprit den Brennraum geflutet hat dreht sich so schnell beim ersten Startversuch erst auch mal nix!
3. Schwimnerstände und Nadelventile prüfen.
4. Tankentlüftung prüfen bzw. Tankdeckel beim Starten offen lassen.

Gruß
Kai
 
Zurück
Oben Unten