Ignitech flacher Pickup oder Neues aus Leichlingen

Hallo,

Wie wäre es mit ein Bild von Prototyp? Jetzt sieht es aus wie "Apple-Marketing"! Das "Geheimnis" bleibt bis zum Ende behalten und dann kommt der weltweite Vorführung und will Jedermensch das haben. Ob das hier auch so auswirkt?


Es grüsst,

Wim van Heugten

Und ja, ich kann nicht warten so eine Zundung in meiner R100R zu basteln!
 
Hallo Wim,
vielen Dank für Deine Nachfrage.
Leider habe ich beide Prototypen zu Uwe geschickt und kein Foto gemacht.
Ich bin untröstlich.
 
Jo, hab´ auch keine Bilder im Einbauwahn gemacht :nixw:
Aber es kann ja nich mehr lange dauern bis die Teile zu haben sind und die Schrauberzeit beginnt ja erst. Obwohl, für mich is immer Schrauberzeit :]

Und verApplet wird hier sowieso niemand :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wim,
schau Dir bitte in #59 das Foto an, was jetzt an Verbesserung eingeflossen ist: Die Platine wird oben an D- und unten an Y befestigt, dadurch fallen die
zusätzliche M5 Schraube durch den Stator sowie die Metallplatte weg.
Wir haben uns eine klare Preisgrenze für den Geber auf der Lima gesetzt, durch die Änderung ist es wahrscheinlicher geworden, dass wir das einhalten können.
 
Hallo Miteinander,
auf Grund vielfachen Wunsches, wird auch ein Zapfenschlüssel, der ins Bordwerkzeug passt und rostfrei ist, angeboten.

Das ist das erste Stück, die folgenden sind besser verarbeitet.
 

Anhänge

  • DSCF0281.jpg
    DSCF0281.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 155
Das Warten lohnt sich Leute, allein die Tatsache nich die Lima drehen zu müssen und das der Deckel so wieder raufpasst is schon echt ne Verbesserung. Und da ich nun schon ein paar Hundert Kilometer damit fahre kann ich auch da sagen, läuft top :oberl:
 
Hallo Miteinander,
unser Uwe Dettmer hat mir sehr aus der Klemme geholfen%hipp%%hipp%%hipp%


Nun habe ich hier schonmal genügend Platinen liegen.
In den nächsten Tagen werden die bestückt. Es fehlen noch die Geberscheiben und paar Kleinigkeiten, aber es wird.

Sieht also wirklich gut aus.:sabber:
 
Hallo zusammen,

ich verstehe hier von der ganzen Geschichte größtenteils Bahnhof, habe aber gemerkt !!!, dass es hier um eine elektronische Zündanlage geht.

Da ich vor kurzem etwas Stress mit meiner alten Kontaktzündung hatte, erwäge ich zurzeit den Einbau einer elektronischen Zündung und bin bei der Suche nach so etwas hier gelandet.

Dazu hätte ich folgende Fragen:
Gibt es so was für einen 75/6-Motor?
Was kostet das (ungefähr)?
Und, da ich davon so gar keine Ahnung habe, wo lasse ich sowas einbauen?
Bei den hier diskutierten Teilen scheint es um die Modifizierung einer schon vorhandenen Zündanlage zu gehen, was entstünden dadurch für weitere Kosten?

Dank im Voraus,
 
Moin Tom
hier geht um ein PickUp-System (Zündimpulsgeber ) für die Ignitech Zündung, der auf der Lima sitzt und recht einfach zu montieren is.
Diese Ignitech haben viele hier schon verbaut, bisher mit einem PickUp-System das etwas mehr Geschick erfordert weil einiges geändert werden musste. Das soll jetzt eben alles einfacher sein, isses auch. Ich fahr einen Prototypen des neuen PickUps. Die Ignitech gibt´s im "grünen Bereich" hier bei Klaus "kmueller_gs12"
Da kannst du dir schon mal Infos zur Igni holen, die neuen PickUps werden dort sicher bald verfügbar sein.

Ansonsten hier im Forum einfach mal die Suche nach Ignitech fragen, da haste bis Weihnachten zu lesen :D
 
Hallo Tom,
vielen Dank für Dein Interesse.
Wenn Du dir das nicht zutraust, starte doch eine Anfrage hier im Forum.
Sicher wird jemand in Deiner Nähe in der Lage sein, Dir zu helfen.
 
Vielen Dank für die prompten Tipps.

So wird´s gemacht.

Ich mach mich am Wochenende mal erst schlau, was für Kosten und Aufwand da auf mich zukommen und frag dann auch gleich meinen "Leib- und Magen-Schrauber", der es eigentlich können müsste.
Falls nicht, kann ich ja immer noch hier im Forum weiterforschen.

Erst mal wünsch ich ein schönes Wochenende,
 
Hallo miteinander,
Stand heute : Es fehlen die Geberscheiben und meine Vorarbeit.
Wir sind also einen Riesenschritt weiter, getreu dem Motto :
Gestern waren wir paar Schritte vom Abgrund entfernt, heute haben wir einen grossen Schritt geschafft.
:&&&:
 
Hallo Frank,
danke der Nachfrage.
Leider bin ich seit über zwei Wochen wegen einer Erkältung, jetzt mit Antibiotika ausser Gefecht.
Müsste die Platinen bestücken, bleibe aber lieber davon weg.

Es dauert wirklich nicht mehr lange.

Irgendwie total unbefriedigend, es bleibt einfach alles liegen.
 
Hallo Bernhard,

wann gehts weiter?
Gute Besserung.

Gruß Holger



Hallo Frank,
danke der Nachfrage.
Leider bin ich seit über zwei Wochen wegen einer Erkältung, jetzt mit Antibiotika ausser Gefecht.
Müsste die Platinen bestücken, bleibe aber lieber davon weg.

Es dauert wirklich nicht mehr lange.

Irgendwie total unbefriedigend, es bleibt einfach alles liegen.
 
Wahrscheinlich eine blöde Frage welche schon mal beantwortet wurde:
Ist der neue Pickup auch für die "alte" Box tauglich?
Mein Kit liegt nämlich schon 12 Monate im Regal.
Ein paar andere Arbeiten hatten sich vorgedrängelt...

Gruß,
Erik

yepp!
das wird auch mit der alten box , die ja "nur" 2 induktive eingänge hat funktionieren.
wir haben mit ignitech dafür eine anschaltung entwickelt, die auf der geberplatine bereits verdrahtet ist und mit dem eingang 2 verbunden ist.

liebe grüsse klaus
 
Hallo Miteinander,
Geberscheiben sind hier, Platinen werden bestückt.
Sieht alles sehr gut aus.

Also, ich muss in die Hände spucken.
 
Könnte ich dann auf die neue Variante umrüsten, und auf den össeligen Spacer verzichten?
Und geht das bei der Ignijet (Einspritzversion) auch?
 
Hallo Miteinander,

ich kopiere das mal hier hin:

[h=2]AW: ignitech zündungen und zubehör[/h]
neue ignitech box v88 / flache geberscheibe

hier mal ein ausblick wo es preislich hingehen wird.

das neue geberscheibenset
( geberscheibe, geberplatine mit abgeschirmter anschlußleitung und gegenstecker für die box plus schraube mit alu u-scheibe )
wird circa um die 60,--€ kosten

die neue box v88 wird ca 10,--€ mehr kosten als bisher

das neue geberscheibenset kann auch für bisher ausgelieferte boxen mit nur-induktiveingang genutzt werden ( dafür wurde eine anschaltung entwickelt, die bereits mit auf der geberplatine verdrahtet ist und dann auf den eingang 2 / pin 20 wirkt
zum einstellen des zzp befindet sich auf der geberplatine eine led

die neue box wird es nur noch mit gegenstecker / optioncable geben
eine lieferung mit gegenstecker u kontakten zum selbstcrimpen ist ab sofort nicht mehr möglich, auch nicht, wenn die box ohne das neue geberscheibenset geordert wird.

LG Klaus



Ist aus dem Fred Ignitech im grünen Bereich​
 
Passt def. ohne Spacer und ohne Lima zu drehen :oberl:
Ich hab´den Prototypen verbaut.
Montage einfacher, Einstellen einfacher und zuverlässig is die Geschichte auch. Ich fahr das Teil mitlerweile mehrere hundert Kilometer.
 
Zurück
Oben Unten