Ignitech mit original Hallgeber ansteuern

Mir geht gerade eine Frage durch den Kopf:
Wenn ich von einem serienmäßigen Motor ausgehe und als ERSTE Tuningmaßnahme eine Kennfeldzündung verbaue, lohnt sich dann noch die Umrüstung auf Doppelzündung oder ist der Nutzen im Vergleich zum Aufwand eher mäßig?
 
Danke für die Einschätzung.
Diese Differenzierung habe ich so noch nicht gehört. Mir geht es im Grund genommen um den Aufwand. Die Zündanlage kann ich selbst verbauen, die Doppelzündung jedoch nicht.
Es gibt gerade das Angebot einer R80 mit 1000 Kubik Satz von Siebenrock. Daher meine Überlegung, die noch etwas mit der Kennfeldzündung zu pimpen und der Frage, ob eine zusätzliche Doppelzündung dann noch viel bringt.
Mir geht es weniger um Endgeschwindigkeit sondern mehr um den Teillastbereich und auch um den Verbrauch.
 
Hallo Klaus,
du bräuchtest ja nicht unbedingt gleich ne Kennfeldzündung, eine programmierbare reicht ja erstmal.
Damit kannst du dir die Zündung schon sehr gut an deine Hardware anpassen.
Ignitech ist da schon das richtige.
Für Kennfeld brauchst du dann schon n bisschen mehr.
Drosseklappenpoti. Unterdrucksensor, Lufttemperatur, Öltemperatur usw. Nicht zwangsläufig alles davon, aber ohne zusätzliche Sensoren bzw. Geber geht kein Kennfeld.
Das kannst du natürlich alles mit der Ignitech machen, aber erstmal würde ich sie einbauen und ohne Kennfeld programmieren.
( ist ja erstmal nur einen fertigen Datensatz aufspielen mit dieser Software und schon läuft es)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

damit beschäftige ich mich ohnehin in nächster Zukunft bei meiner derzeitigen R80, die schon eine Doppelzündung und die Ignitech mit Kennlinie hat.
Der im Forum empfohlene Unterdrucksensor und die Kleinteile sind schon bestellt. Dann kann es bald losgehen:gfreu:
 
Um meine Ursprungsfrage noch einmal umzuformulieren:
Hat die Doppelzündung, die durch die zweite Flammenfront die Brenndauer verkürzt, überhaupt noch nennenswertes Potiental, wenn durch die vorverlegte Zündung über das Kennfeld das Ende der Verbrennung gerade rechtzeitig erfolgt?
Wie gesagt: rein theoretische Frage für ein potentielles weiteres Motorrad.
Meine beiden derzeitigen Mopeds hatten schon Doppelzündung beim Kauf.
 
Wenn ja: Verträgt die Ignitech die 12V an Klemme 9?

Die einschlägigen Anleitungen und der CW von Klaus Müller gehen alle davon aus, dass der Hallgeber nur die +5V von Klemme 17 bekommt.

Aus der Ignitech Anleitung:

manual_sparker_tcip4_v96_en.pdf schrieb:
Crankshaft position sensor CKPS
[...]
One outlet of the CKPS will be connected to CKPS 1 (pin 9) and the other outlet will be connected to SENSE GND (pins 7 or
16).
[...]

In the case of HALL type sensor the sensor can be powered by +5V (pin 17) or by +12 V.
 
Hat die Doppelzündung, die durch die zweite Flammenfront die Brenndauer verkürzt, überhaupt noch nennenswertes Potiental, wenn durch die vorverlegte Zündung über das Kennfeld das Ende der Verbrennung gerade rechtzeitig erfolgt?

Hallo,

meine Erfahrung mit 1.000 ccm Replacement auf 100GS:

DZ bringt etwa 0,3 .. 0,5 Liter / 100 km Spritersparnis; einen Hauch mehr Drehmoment?!

Kennfeld (später installiert) mit Vergaseroptimierung nach Zeebulon ein wenig mehr & recht deutlichen Effekt;

Ich denke, jede Komponente hat zum guten & effektiven Motorlauf ihren Effekt

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten