Tach auch,
So, wie gewünscht, Bilder Y-Rohr an GS100 Bj89.Gruß Jörn
Hallo Jörn,
danke. Damit ist die Entscheidung "pro Y" gefallen.
Grüße Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tach auch,
So, wie gewünscht, Bilder Y-Rohr an GS100 Bj89.Gruß Jörn
Wofür hast Du den Winkelmesser gebraucht?
Ah, jetzt, ja! Stimmt, is ja kein Rundumschlitz im SteuerrohrDamit das Lenkschloß wieder lenkschließt, nehm' ich an?
Das wär doch mal was !!! Zur leichteren Montage des Steuerrohres !!! Für diejenigen, die es rauskloppen müssen....Ah, jetzt, ja! Stimmt, is ja kein Rundumschlitz im Steuerrohr![]()
Das wär doch mal was !!! Zur leichteren Montage des Steuerrohres !!! Für diejenigen, die es rauskloppen müssen....
Hallo zusammen,
ich werde nun auch ein paar Fotos und Berichte zur Instandsetzung meiner GS hier platzieren. Seht mir nach, wenn zeitliche Lücken entstehen.
Beginnen möchte ich mit dem Teil, mit dem alles begann: der Valeo Anlasser. Der Grund der Probleme beim Starten waren nach Öffnung schnell gefunden. Seht selbst.
Ein Freund konnte den Kollektor abdrehen, die zerstörte Kohlehalterplatte wurde neu extrem schnell durch Tiedemann-Auto-Elektrik geliefert.
Wegen des schlechten Wetters um Weihnachten (Fahren war da nu wirklich nicht möglich) hab ich dann begonnen nach und nach die GS zu zerlegen.
... to be continued
Grüße Thomas
MM,du hast ne PN,Gruss KoelschHallo Thomas,
sehr schön. Das sind die Berichte, die wir hier gerne lesen.![]()
Ottel schrieb:Was hättet ihr gemacht?
Grüße Thomas
Ich hab mal druntergeschweißte Flacheisen gesehen- das hat mir gut gefallen.
Ich hab mal druntergeschweißte Flacheisen gesehen- das hat mir gut gefallen.
Hallo Dietmar, das habe ich ja gemacht. Die Schwierigkeit war, dass der Riss genau im Bogen war und ich das Flacheisen bis zur Mittelstrebe gehen lassen musste, damit es hält.
Grüße Thomas
kenne einige Motorräder die mit einem so "getunten" Hauptständer unterwegs sind.
Hallo zusammen,
nachdem ich die Kolben von der Ölkohle befreit hatte hat ein Freund mit eine Poliermaschine den Rest besorgt.
Anhang anzeigen 28954 Anhang anzeigen 28955 Anhang anzeigen 28956 Anhang anzeigen 28957
Leider gibts keine Glaszylinder, so dass ich auf den Anblick bald wieder verzichten muss.
Die beschädigten Auspuffgewinde an den Köpfen habe ich mit den Hydraulik-Überwurfmuttern wieder so einigermaßen hinbekommen.
Anhang anzeigen 28958 Anhang anzeigen 28959 Anhang anzeigen 28960 Anhang anzeigen 28961
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
es wäre noch vom Vorteil gewesen wenn Du mit einer kl. Dreikanntfeile quer zum Gewinde drei Einkerbungen verteilt auf dem Umfang eingefeilt hättest. Dann wirkt die Mutter wie ein "Schneideisen"
Gruß Phil
Beiseitig dünn mit DreiBond o.ä. einschmieren. Haftet gut beim Montieren und dichtet zusätzlich. Die oberen Dichtringe nicht vergessen !!
Die oberen Dichtringe sind übrigens ohne jede Dichtfunktion, sondern dazu da, daß der Kettenkastendeckel nicht verspannt beim Anziehen, also unbedingt verwenden, auch wenns auf den ersten Blick unlogisch erscheint.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen