Interferenzrohrja ja oder nein?

Der Effekt funktioniert nur bei einem bestimmten Drehzahlbereich - durch Veränderung der Rohrlängen kann man ihn ein wenig verschieben und damit einen Drehmomentbuckel irgendwo hinzaubern.

Ich wüßte jetzt nicht, wie ich die Länge des Rohres verändern könnte, die Lage im vorderen Krümmerbereich schon..
 
Vattier anbauen.... Dann hast du quasi einen extrem langen Krümmer, der am Endstück aufhört und auf dem 'Schalldämpferteil' etwas Schall absorbiert. Meine kleine geht damit wie eine Turbine....

Gruß - Thomas
 
Bitteschööön.... Schalldämpfer endet ziemlich genau mit dem Hinterreifen....
 

Anhänge

  • IMG_20200420_113526.jpg
    IMG_20200420_113526.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 194
Moin. Dankeschöööön :gfreu:

Der Krümmer sieht aus mehreren Teilen selbstgeschweisst aus.

Gruß
 
... Das siehst du richtig... Ich war auch sehr enttäuscht, als ich das gesamtkunstwerk vor 2 Jahren vom edeltuner abgeholt habe und einen horrenden Preis zahlen sollte.... Das hätte ich auch selber so hinbekommen....
Na ja, zumindest ist alles vom TÜV so abgenommen worden mit 75 PS im Brief....
Die perfekte Abstimmung erfolgte jedoch erst später durch mich bzw. Hinzunahme eines weiteren Fachmann...
 
... Das siehst du richtig... Ich war auch sehr enttäuscht, als ich das gesamtkunstwerk vor 2 Jahren vom edeltuner abgeholt habe und einen horrenden Preis zahlen sollte.... Das hätte ich auch selber so hinbekommen....
Na ja, zumindest ist alles vom TÜV so abgenommen worden mit 75 PS im Brief....
Die perfekte Abstimmung erfolgte jedoch erst später durch mich bzw. Hinzunahme eines weiteren Fachmann...

Hatte die bekannte Alpenblume vorher am Auspuff gebastelt?
 
...was verstehst Du unter "am auspuff herumgebastelt"?


vorher am Auspuff gebastelt?

Nixfürungut... von "herum-" hatte ich nichts geschrieben.

vor 2 Jahren vom edeltuner abgeholt habe und einen horrenden Preis zahlen sollte.... Das hätte ich auch selber so hinbekommen....

Deiner Aussage entnahm ich, dass die Ausführung des Edeltuners Dir nicht recht, und schon garnicht für den aufgerufenen Preis gefallen hat. Sag mir wenn ich falsch liege. ;)

Ich bezeichne mich auch als Bastler, das ist nichts verwerfliches, aber nicht als Profi, jedenfalls nicht beim Boxer-Tuning. ;)

Und wenn ich Deine Krümmer so sehe (Radien vorn passen nicht so recht zueinander.... :rolleyes: ), dann sehen sie funktional aus, aber eben auch gebastelt.
Vielleicht kannst Du von den Edeltuner-Krümmern ja noch ein Foto einstellen, als Vergleich. Oder sind das diese Krümmer?

Gruß
 
Nixfürungut... von "herum-" hatte ich nichts geschrieben.



Deiner Aussage entnahm ich, dass die Ausführung des Edeltuners Dir nicht recht, und schon garnicht für den aufgerufenen Preis gefallen hat-> genau so war es gemeint... Sag mir wenn ich falsch liege. ;)

Ich bezeichne mich auch als Bastler, das ist nichts verwerfliches, aber nicht als Profi, jedenfalls nicht beim Boxer-Tuning. ;)

Und wenn ich Deine Krümmer so sehe (Radien vorn passen nicht so recht zueinander.... :rolleyes: ), dann sehen sie funktional aus, aber eben auch gebastelt. ...aus dem Grund war ich für den geforderten Preis auch enttäuscht
Vielleicht kannst Du von den Edeltuner-Krümmern ja noch ein Foto einstellen, als Vergleich. Oder sind das diese Krümmer? ...sie sind es;(

Gruß

....und btw - ich habe im letzten Jahr meine "selbst umgebastelten" Norton Peashooter mit 35er Krümmern mal testweise angebaut - und sie lief genau so gut - allerdings nicht auf dem Prüfstand gegengemessen.
....und mir wurde gesagt, dass ich mit den Dingern keine vernünftige Abstimmung hinbekommen würde, aus dem Grund habe ich die Arbeit machen lassen. Zudem sehen die Peashooter besser aus...
 
Oder sind das diese Krümmer? ...sie sind es

Hast Du mal reingesehen ob er wenigstens mit Fomiergas gearbeitet hat? Oder ist innen auch noch "Blumenkohl" zu sehen?

Hier mal ein Foto von meinem Krümmer und der Querrohr Positionsfindung;)
 

Anhänge

  • 20200420_175654.jpg
    20200420_175654.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
....was weiß ich, habe nicht reingeschaut - hast Du Deine Rohre selber gebogen? Dann hätte ich sie vielleicht etwas näher zum Rahmen gelegt - aber Du hast ja auch den Motor höher gelegt.

Aber was soll´s - ab und zu fahre ich noch mit ihr, so wie heute zur Arbeit.... damit sie nicht einrostet. Ich will sie sowieso verkaufen und warte mittlerweile seit knapp einem Jahr auf den Käufer, den es bestimmt irgendwo gibt... Für meine G/S PD hab ich auch 2 Jahre gewartet, bis jemand den gewünschten Preis gezahlt hat.
Mittlerweile 69 Beobachter bei dem Inserat - da wird vielleicht einer dabei sein?

Gruß - Thomas
 
....was weiß ich, habe nicht reingeschaut - hast Du Deine Rohre selber gebogen? Dann hätte ich sie vielleicht etwas näher zum Rahmen gelegt - aber Du hast ja auch den Motor höher gelegt.
Gruß - Thomas

Hätte mich interessiert oder der Oberspezi an sowas gedacht und es benutzt hat. :rolleyes:

Nein Rohre habe ich biegen lassen. wichtich war mir durch die schräge Einbaulage des Motors der Ausgleich unten wieder waagerecht zu kommen . Das mit dem Abstand täuscht, es sind nur 2 cm

Lasma, das wird :D ;)

Gruß
 

Anhänge

  • 20200420_175654.jpg
    20200420_175654.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten