Ist der/mein Scheinwerfer der Wasserrohr wirklich so schlecht?

Augenscheinlich hell, bin aber noch nicht gefahren. Also kann ich das noch nicht gescheit beurteilen. Als ich fertig war, fings draussen an zu schneien. ;)
Testfahrt bei Dunkelheit erfolgt Mittwoch, bin aber total optimistisch!

Hallo NFR,

daschamal fenomemaaal - fiat lux!:D

Kleine KS am Rande: dem ganzen hätte ich aber schon ne eigene Masseleitung gegönnt - für alle Fälle, sofern das zul.Ges.gew. des Krads nicht überschritten wird!:]

Gruß!
 
Hat doch zweimal Masse, einmal die Dicke fürs Licht und dann die kleine alte Masse (vom Originallicht) für die Schaltung.
Der Platz für die Relais passt wirklich passgenau zwischen den Drehzahlmesser und die Verkleidung. Nur ist das leider ne ganz miese Stelle, um Schrauben einzudrehen. :)
 
So, grade Probefahrt gemacht. Ich bin zufrieden, jetzt hat die Dicke endlich ein Leuchtniveau, bei dem sie mit den ganzen Leuchtraketen-Dosen von heute mithalten kann. ;)

Einen allerletzten Tipp hätte ich aber gerne noch: Wie kann ich meinen absolut schwergängigen (weil offensichtlich jahrelang nicht benutzten) Fernlichtschalter wieder etwas weniger hakelig machen? Blind Ballistol drauf dürfte nicht die besten Aussichtschancen haben.
 
Bau den Kombischalter von der Lenkerarmatur ab, das ist nur ein M4 Schräubchen.
Dann von der Rückseite her mit WD40 fluten und dabei die Schalter immer hin und her bewegen. Das Kabel kann dabei angesteckt bleiben.
 
Alternativ zu WD40 hätte ich auch noch Teflon- und Silikonspray von Ballistol zur Hand. Wären die vll noch besser geeignet für solch Plastikmechaniken?
 
Bau den Kombischalter von der Lenkerarmatur ab, das ist nur ein M4 Schräubchen.
Dann von der Rückseite her mit WD40 fluten und dabei die Schalter immer hin und her bewegen. Das Kabel kann dabei angesteckt bleiben.

Hallo Detlev,

das hab ohne Demontage mit zweimaliger Wiederholung gemacht -geht auch -.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Zurück
Oben Unten