Birzelbub
Das Maß ist nicht ganz voll
- Seit
- 03. März 2007
- Beiträge
- 4.853
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Morgen,
beim Bau des Bobbers auf Basis R51/3 stört mich der vordere Kotflügel.
Anhang anzeigen 21458
Wie schafft es die Bobberfraktion ohne zu Fahren?
Immer diese Anglizismen. Früher hieß das Hinz- und Kunz-Auspuff.ein Freund von mir fährt die 48 Harley mit Vance und Hince Auspuff
Echt geiles Teil, mit 48 er Harley Gabel (ist die original ?)
Die Bobber und Chopper Fraktion lässt es drauf ankommen oder fährt mit roter 07 er Nummer...
Gruß
Herbert
Schau mal heir: http://144787.homepagemodules.de/t1728f23-Barnfresh.htmlJa , es ist eine originale Springer mit Sternnabe die von 1936-1957 in den WLA verbaut wurde. Die obere Gabelbrücke ist ein Zubehörteil um einen 22mm LSL Dragbar Lenker über Reiser anzubauen. Das Bild ist schon älter, das Motorrad ist momentan komplett zerlegt. der wunderschöne Lohmannsattel eines alten Fahrrades hält meinen Astralleib leider nicht aus und musste deswegen weichen. Motor und Getriebe sind zusammen und laufen hoffentlich bald. Hinten ist der originale Fender geplant mit einem Eigenbaubob.
Es gibt natürlich Vorbilder
Anhang anzeigen 21460
Guten Morgen,
beim Bau des Bobbers auf Basis R51/3 stört mich der vordere Kotflügel.
Anhang anzeigen 21458
Wie schafft es die Bobberfraktion ohne zu Fahren?
Das Teil schaut richtig gut aus. Eigentlich dürfte man da gar nichts mehr verändern. Eine schöne verchromte Lampe und hinten ein kleines Schutzblech - fertig!
Und jetzt zu Deiner Frage, leider kam noch keine Antwort. Braucht man vorne was oder nicht?![]()
der wunderschöne Lohmannsattel eines alten Fahrrades hält meinen Astralleib leider nicht aus und musste deswegen weichen.
Dein BMW Rahmen wurde auf Starrahmen modifiziert ?
Darüber wäre ich nicht allzu traurig. Mag zwar schön sein, sieht aber wirklich ziemlich nach Fahrrad aus. Da sieht der Sattel auf der WLA doch viel besser aus für ein Mopped.
Der ist ja gar nicht starr, der hat eine Gradwegfederung. Das war die orginale Federung der R 51/2 - R 68 Typen.
Sag ich doch, riskieren oder 07er Nr.Ja klar, fürn Tüv grad was ranschrauben und wenn die Rennleitung fragt, dann ist das Teil grad zum Lackierer!
Gruß Volker
Danke Jogi,
also gilt die Regel für vorne und hinten. Ein sehr kleines Schutzblech habe ich mir schon angeschafft und die "gerade beim Lackierer" Geschichte merke ich mir.
Ich habe mir einen Bobbersattel bestellt zum ausprobieren. Ein Brötchen auf den hinteren Kotflügel ist auch dabei. Hier wird die Sozia plaziert nachdem es mit einer Schlangenhaut überzogen wurde. Die schlanken langen Beine sind um den Fahrer verschränkt um die schweren Soziarasten zu sparen.
Ihr seht es geht mir gut beim Bobberspielen.
Fotos !!!!
Edith sagt du sollst dann das Motorrad weglassen...schon wieder einen Thread geentert![]()
Sattel und Schutzblech sind gefunden, WLA Gabel steckt mit Adapter im Rahmen. Den Lenker habe ich von der Veterama mitgebracht.
Anhang anzeigen 23133
Sag ich doch, riskieren oder 07er Nr.
Sattel und Schutzblech sind gefunden, WLA Gabel steckt mit Adapter im Rahmen. Den Lenker habe ich von der Veterama mitgebracht.
Anhang anzeigen 23133
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen