Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 25335Anhang anzeigen 25336Anhang anzeigen 25337Anhang anzeigen 25338Anhang anzeigen 25339
..Mein Edelweiß hat noch viel Potential zum Verbessern...
Ich suche noch nach einer geeigneten Rahmenfarbe. Schutzblech, Tank und Lampengehäuse könnte ich mir in einem gebrochenen Alpinweiß von 1974 vorstellen.
Meine Maschine hat noch gar keinen Brief.
Es wird ein Gutachten geben , das ich auch noch in Marburg einreichen muß. Das Alles muß in Hessen passieren, da die Zulassungsstelle in Hessen ist. Heute habe ich den TÜV DA angeschrieben und warte mal die Antwort ab.
Das mit der Lackierung ist wieder völlig offen mittlerweile. ich stehe momentan auf grünmettalic und schwarzen Rahmen,
Radabdeckungen müssen sein, hier habe ich auch einen vorderen Kotflügel in Holland gefunden der dem Gerippten hinten ähnlich sieht.
Mein Kennzeichen wünscht er in der Mitte hinten
M.W. greift diese Aufhebung nur bei Fahrzeugen, die mit EG(EU?)-Zulassung rumfahren. Den Stichtag weiß ich leider nicht, aber demnach gilt für alles, was davor zum ersten Mal in Verkehr kam, die alte Regelung mit den 150mm ab Radachse.M. W. ist die alte Übergangsregelung von 150 mm über Radachse aufgehoben.
M.W. greift diese Aufhebung nur bei Fahrzeugen, die mit EG(EU?)-Zulassung rumfahren. Den Stichtag weiß ich leider nicht, aber demnach gilt für alles, was davor zum ersten Mal in Verkehr kam, die alte Regelung mit den 150mm ab Radachse.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen