• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

J.B.K's Projekt 2011, Umbau zum Cafe-Racer

J.B.K

Aktiv
Seit
10. März 2011
Beiträge
821
Ort
24943 Flensburg
Moin, ich möchte meine BMW R80 zum Cafe-Racer umbauen. Ausgangslage ist eine R80 Baujahr 9/1984. Ich habe diese im März 2011 aus Augsburg geholt da bei uns im Norden der Markt abgegrast ist. Der Vorbesitzer hat Okt.2003 den Motor erneuert. Die Laufleistung des 2-Motors betrug ca. 50.000 km. 2008 wurde das Motorrad auf 1000 ccm umgebaut, soll jetzt ca72 PS Leistung haben. Dabei bekam sie gleich neue Ventile/Ventilsitze. Das Hinterradlager wurde auch gleich mit erneuert und das Motorrad wurde komplett Generalüberholt. Eine 2’te Bremsscheibe wurde auch noch spendiert.

Der Umbau soll beinhalten:

  1. kurzes Schutzblech vorne, erledigt
  2. Hauptscheinwerfer mit seitlichen Zündschloss, erledigt
  3. Kellermann Lenkerblinker, erledigt
  4. kleinerer Tacho / Drehzahlmesser, Koso erledigt / neue Idee
  5. auswechseln der Lenkerhalter, Lenkergriffe und Spiegel, erledigt / neue Idee.
  6. Änderung der Bremssattel an der Vordergabel, erledigt / neue Idee
  7. Auswechseln der Gabel gegen eine R 100 R Gabel, erledigt.
  8. erneuern der Stahlflexleitungen, erledigt
  9. Auswechseln des Tank's, GS, Mystik ? in arbeit / Idee verworfen.
  10. Umbau auf Rundluftfilter, erledigt
  11. Auspufftöpfe von Norton, erledigt
  12. Fußrasten von MFW,
  13. Ölthermometer, erledigt
  14. Heckumbau mit wechsel der Sitzbank, erledigt
  15. kleines Schutzblech hinten, erledigt
  16. Kennzeichenhalter und Blinker, erledigt
  17. Batteriekasten, fällt weg.
  18. und vielleicht wechseln der Felge auf Speiche, erledigt.
  19. Umlackierung auf schwarz mit weißer Skalierung, erledigt
  20. Umbau auf Ölkühler, erledigt
So, ich glaub das war’s. Na ja, beim schrauben hat man ja dann noch mal wieder die eine oder andere Idee. Mal schauen! Ich hoffe Ihr unterstützt mich mit Ideen und Tips für den Umbau.
Gruß Hannes

Anbei mal Bilder im Originalzustand:
 

Anhänge

  • Bild 240.jpg
    Bild 240.jpg
    294 KB · Aufrufe: 826
  • Bild 247.jpg
    Bild 247.jpg
    169 KB · Aufrufe: 610
  • Bild 249.jpg
    Bild 249.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 541
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hannes,

viel Spaß beim Umbauen.
Wenig hast Du Dir da nicht vorgenommen.
Mir ist sofort der /5 Tank ins Gesicht gesprungen. Da passt nicht viel Elektrik darunter, da mußt Du einen anderen Platz dafür suchen.
Auch der Speichenräderumbau ist bestimmt nicht einfach zu gestalten.
Gefallen tun mir die Monolevermodelle für einen Leichtbau sehr gut, doch finde ich es muß nicht ganz so classisch sein. Dann bleibt es bezahlbar, ansonsten bist Du bei den /5/6/7 Rahmen besser aufgehoben.
Ich habe mal eine Monolever mit schwarz gepulverten Felgen und sehr kurzen schwarzen Aufpuffendtöpfen mit schwarzen Krümmeranlage gesehen. Sieht eben nicht so alt aus, ist aber sehr leicht und sportlich anzusehen gewesen.

http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/treffen/2010bokutreffen/IMG_3074.JPG.html
 

Anhänge

  • Thomas 056.jpg
    Thomas 056.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 987
Zuletzt bearbeitet:
Hallo J.B.K

Ja, mach mal. Kann nur schöner werden :wink1:

Vorstellungen hast Du ja schon. Wenn Du die alle verwirklichen willst, wird´s aber kein Billigumbau )(-:

Gruß
Wolfgang
 
Hey Boxerkunst. Nö ganz auf alt soll sich auch nicht werden. So wie das angehängte Bild soll sie ungefähr werden. Wenn der umbau auf Speichen so schwer ist, könnte ich mir auch schwarze Felgen vorstellen. Dann aber mit poliertem außen Felgenbett.
 

Anhänge

  • 0775kfj_23.jpeg
    0775kfj_23.jpeg
    33 KB · Aufrufe: 934
  • 9343c31_23.jpeg
    9343c31_23.jpeg
    33,4 KB · Aufrufe: 1.069
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Wenn die Kanten blank bleiben, sehen die Felgen doch etwas luftiger aus.
Ich wollte auch erst auf Speiche umrüsten, habe es mir aber weg gekuckt.
 

Anhänge

  • P1040373.jpg
    P1040373.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 768
  • P1040442.jpg
    P1040442.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 657
Morgen J.B.K.,

ob klassich oder moderner ist größtenteils Geschmacksache. Du baust das Teil für Dich selbst auf, also wirst Du alle Anregungen so umsetzen, wie Du es für "richtig" hältst.

Aus technischer und finanzieller Sicht finde ich Deine Basis-Auswahl absolut ok. Gabel mit (afair) 38mm und dicker Achse sind in jedem Fall ein echter Pluspunkt.

In den 70ern waren "Kuma-Felgen" gesucht. Speiche braucht´s also nicht unbedingt.

Das gute Stück sollte am Ende "stimmig" sein. Und wenn´s Dir dann gefällt und gut läuft, ist das Ziel erreicht.

Dafür viel Erfolg!

MfG

caffbeemer
 
@caffbeemer: jo stimmt!
So Update: Die Verkleidung ist schon mal runter.
 

Anhänge

  • Bild 265.jpg
    Bild 265.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 500
  • Bild 263.jpg
    Bild 263.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 663
Hauptscheinwerfer mit seitlichen Zündschloss

Moin, so heute ist mein Paket gekommen mit dem Hauptscheinwerfer. Mußte ich ja gleich anbauen und anschließen. Gefällt mir richtig gut.
Anbei die Foto's:
 

Anhänge

  • Bild 395.jpg
    Bild 395.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 514
  • Bild 396.jpg
    Bild 396.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 570
Kellermann Lenkerblinker

Hallo, heute sind die Kellermänner angekommen. Die wurden gleich montiert. Hier das Ergebnis:
 

Anhänge

  • Bild 367.jpg
    Bild 367.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 547
  • Bild 368.jpg
    Bild 368.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 498
  • Bild 369.jpg
    Bild 369.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 536
Hallo Hannes,

die Spiegel gefallen mir.
Marke ? Bezugsquelle ?

Gruß
Tom
 
Auswechseln der Lenkerhalter, Lenkergriffe und Spiegel,

Hey, heute hatte ich mal wieder etwas Zeit um die Lenkergriffe und Lenkerhalter zu erneuern.
Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • Bild 373.jpg
    Bild 373.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 390
  • Bild 372.jpg
    Bild 372.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 340
  • Bild 389.jpg
    Bild 389.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 379
Ölthermometer

So, heute ist das Ölthermometer gekommen und habe es gleich montiert.
 

Anhänge

  • Bild 491.jpg
    Bild 491.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Umbau auf Rundluftfilter

Moin, heute habe ich alle Teile zusammen für meinen Rundluftfilter umbau. Danke auch nochmal an Hofe für die Neuteile. Das demontieren des alten Luftfilters war in 5 Minuten erledigt. Das montieren der Anlasserhaube und des Rundluftfilters waren in 10 Minuten abgearbeitet. Dann der große Moment des anlassen's. Mann was für ein klang, absolut :hurra::hurra:. So Klamotten angezogen und ab auf die Strasse. Und was soll ich sagen: :hurra::hurra::hurra:. NIE WIEDER OHNE!
 

Anhänge

  • Bild 481.jpg
    Bild 481.jpg
    193 KB · Aufrufe: 477
  • Bild 496.jpg
    Bild 496.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 528
  • Bild 500.jpg
    Bild 500.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 535
  • Bild 505.jpg
    Bild 505.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 519
  • Bild 483.jpg
    Bild 483.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 553
So heute habe ich meine neuen Benzinfilter montiert. Sieht schon besser aus als mit den alten. Gefällt mir richtig gut!
 

Anhänge

  • Bild 562.jpg
    Bild 562.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 313
  • Bild 560.jpg
    Bild 560.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 345
quote_icon.png
Zitat von Behördenvertreter
Hallo Hannes

..keine Stummel, dafür Sturzbügel und Blinker an einem Café-Racer...? ?(

sonst scheint dein Ofen recht gut in Form zu sein. :respekt:



Moin Christoph, kommt ja noch alles.​

Übrigens habe ich gar nichts zu melden, mein Umbau ist auch alles andere als fertig. :pfeif:

Sieht momentan ungefähr so aus..

IMG_0266.jpg

ok, die Bremsleitung ist mittlerweile durch zwei Stahlflex ersetzt aber zusammengesetzt würde sich dieses Bild ergeben. Es gibt noch nicht mal einen Tacho.. :schock:
 
Na sieht doch schon gut aus, Momentan beschäftige ich mich mit der Frage:" Wie gestalte ich mein Cockpit?" Ich habe schon ein Drehzahlmesser von der R 80 RT, also mit den Kontrolllampen im Drehzahlmessser. Dazu wollte ich einen kleinen Digitaltacho seitlich noch dazu montieren. Also 55 Größe. Da bin ich aber noch in der findungsphase?(. Das alte Cockpit ist mir zu klobig.
 
Umbau der Vorderradbremse

Heute bin ich mit dem Umbau der Vorderradbremse angefangen. Die Gabel gedreht und gleich neu Lackiert. Der Rest wird morgen gemacht.
 

Anhänge

  • Bild 563.jpg
    Bild 563.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 455
  • Bild 565.jpg
    Bild 565.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 422
  • Bild 567.jpg
    Bild 567.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 446
  • Bild 568.jpg
    Bild 568.jpg
    182 KB · Aufrufe: 430
Umbau der Vorderradbremse

Heute bin ich mit dem Umbau der Vorderradbremse angefangen. Die Gabel gedreht und gleich neu Lackiert. Der Rest wird morgen gemacht.
...Fleißig,fleißig,das sieht doch schon mal sehr gut aus:bitte:
Wie hast Du die Gabel gedreht?Die gesamte Gabel aus den Brücken gezogen und wieder um 180 Grad verdreht wieder verbaut?
Das habe ich nämlich an meiner R80 auch noch vor...
 
...Fleißig,fleißig,das sieht doch schon mal sehr gut aus:bitte:
Wie hast Du die Gabel gedreht?Die gesamte Gabel aus den Brücken gezogen und wieder um 180 Grad verdreht wieder verbaut?
Das habe ich nämlich an meiner R80 auch noch vor...

Jep genau so habe ich es gemacht. Das einzige Problem was ich hatte, du brauchst einen Maul oder Ring in Schlüsselgröße 41!
 
Zurück
Oben Unten