Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Tand wird immer schneller und undurchdachter konstruiert, prädestiniert dazu, möglichst kurzlebig zu sein, damit die breite Masse eben neu kauft, wenns gar nicht mal so alte Gelumpe verreckt.
Wir leben doch heute in einer riesigen Erzeuger-Vernichtungsmaschenerie.
Prima Gerät, Thomas.Hallo zusammen,
ich hab noch eins aus der guten alten Zeit herübergerettet. Funktioniert einwandfrei mit Tickopur.
Anhang anzeigen 44807 Anhang anzeigen 44808
Grüße Thomas
Prima Gerät, Thomas.
Tu Dir einen Gefallen und besorge Dir ein Einsatzsieb das seitlich eingehängt wird. Durch den direkten Kontakt der Teile zum beschallten Boden der Wanne hast Du eine verstärkte Erosion und die Lebensdauer wird drastisch reduziert. Wenn Du so ein Sieb nicht beschaffen kannst, ist auch ein Kunststoffeinsatz (Tupperdose) eine lebensdauerverlängernde Maßnahme.
Außerdem das Kabel des Rücklichts,das gehört unter die Halterung.
Dazu in der Mitte der Halterung unten ein Loch bohren,Kabel nach unten durchziehn,und ganz eng zwischen Rahmenrohr und Kotflügel verlegen,sodaß es nicht so sichtbar ist
Hallo zusammen,
ich hab noch eins aus der guten alten Zeit herübergerettet. Funktioniert einwandfrei mit Tickopur.
Anhang anzeigen 44807 Anhang anzeigen 44808
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
wie Detlef schon schrub : Nie direkt in der Schwingwanne waschen !!!
Auch die Einsatzgefäße dürfen damit keineBerührung haben.
Im Haushaltsbedarf nach Abtropf-Sieben suchen, notfalls tut's etwas aus Kunststoff. Man kann auch die Teile hineinhängen ...
Andreas
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen