Kabelbrand im Hauptscheinwerfer R80

ACBNRacer

Teilnehmer
Seit
24. Feb. 2015
Beiträge
16
Ort
Aachen
Hallo zusammen, nach einem entspannten Ründchen durch die Niederlande stieg mir direkt vor der Haustür plötzlich fierser Rauch ins Gesicht, da ich nun bereits zum zweiten Mal das Problem hatte dieses Mal direkt die Zündung aus um den Schaden gering zu halten, das Ergebnis sieht man ja..
Beim letzten Mal hatte ich das Kabel der frisch verkabelten Lima Kontrolleuchte vermutet, da dieses fast einen Meter lang angekokelt war, also alles neu und bis heute gut 500 km prima damit gelaufen, dieses Mal ist es lediglich das auf dem Bild zu sehende Kabel was verkohlt ist, was kann das sein und wie kann ich auch langfristig sicher gehen, dass das so schnell nicht wieder vor kommt?
Vielen Dank, S.

Achja, alles dicht, kein Wasser im Gehäuse.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 105
Welches Kabel ist das genau ?

Wieviel Strom fließt da von wo nach wo ?

Ein Schaden (Masseschluß) muß nicht in dem verkokelten Kabel sein, der kann auch bei etwas sein, das da dran hängt.
 
Welche Kabel liefen in dem verschmorten Schlauch?
Wenn ich mir dein Bild im Detail betrachte, habe ich weitere Befürchtungen für die Zukunft. :entsetzten:

Image10.jpg
 
Wenn man das so betrachtet, müsste eigentlich jede Woche so ein Dampfer abbrennen.:rolleyes:

Hier wäre eine grundsätzliche Prüfung der Gesamtelektrik und insbesondere deren Verlegung angesagt.:oberl:
 
Ich glaube das war die Masse zwischen H4 und Standlicht, müsste aber nochmal in den Schaltplan sehen, hilft das schon etwas weiter ?
 
Michael hat freundlicherweise Dein Bild vergrößert. Darauf ist zu erkennen, dass es mit allen Anschlüssen, was die Isolierung angeht, nicht weit her ist. Ich würde diesen Teil der Elektrik rausreissen und neu verkabeln. Und im Zuge dessen auch auf gute Isolierung achten. Gummitüllen, Schrumpfschlauch, etc. helfen.
 
Zurück
Oben Unten