Kabelschuhe Lima ausgebrochen

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo

Bin gerade dabei, nach Wechsel des Nockenwellenlagers wieder zusammenzubauen.
Nun sind die Kabelschuhe des Verbindungskabels Lima - Diodenplatte teilweise doch stärker beschädigt. Ich nehme an, die Dinger sollen Kontakt zwischen den Kabeln bei Feuchtigkeit vermeiden ?
Sollte man die defekten Teile austauschen ? Oder geht evtl. Entfernen und Isolieren mittels Schrumpfschlauch ?
Oder einfach so lassen und gut is ?

Gruß

Roland
 
Hallo Roland,

die Kunststoffgehäuse der Kabelschuhe sind bei mir auch teilweise ausgehärtet, spröde geworden und ausgebrochen. Ich habe die fehlenden Stücke mit Schrumpfschlauch isoliert. Ein Kurzschluss-Feuerwerk möchte ich nicht riskieren.

Viele Grüße
Harald
 
Wobei man ja auch die Reste insgesamt entfernen und alles mit Schrumpfschlauch neu machen könnte.

Neu Kaufen ist sicherlich auch überlegenswert , aber wenn der Schrumpfschlauch schon mal in der Kiste liegt....

Temperaturbeständig so bis Motortemperatur sollte der doch sein , oder ?

Roland
 
Wobei man ja auch die Reste insgesamt entfernen und alles mit Schrumpfschlauch neu machen könnte.

Neu Kaufen ist sicherlich auch überlegenswert , aber wenn der Schrumpfschlauch schon mal in der Kiste liegt....

Temperaturbeständig so bis Motortemperatur sollte der doch sein , oder ?

Roland

Klar, überleg mal mit welcher Temperatur der geschrumpft wird ohne Schaden zu nehmen. ;;-)
 
Tja da war ich mir nicht so sicher...

Aber hab mir eben doch noch ein Schlauch Set von Tante Louise geholt. Einsatzbereich -55 bis 125 Grad steht drauf. War zwar teurer als ein neues Kabel reicht dafür aber auch die nächsten 5 Jahre. Direkt alle Schuhe damit überzogen. Wirkt erst mal recht vertrauenserweckend.

Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten