Gut, dann ist sicher gestellt, dass die Steuerzeiten stimmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hier noch das Bild vom Kettenspanner mit den seltsamen Abnutzungen.
Kann sich das jeman erklären? (auch wenn es keine Rolle spielt)
Anhang anzeigen 151742
Andy B;826924... Oder könnte die SH Aussetzer Probleme machen? Hab nämlich auch feststellt das dass Kabel vom Sensor beim letztem Zusammenbau etwas gequetscht wurde. Beim Abblitzen sieht allerdings alles ganz gut aus schrieb:Hallo AndyB,
hatte selbst auch einmal die nötige Sorgfalt/Konzentration nach dem vermeintlichen Abschluss der Arbeiiten vermissen lassen und beim Aufsetzen des LiMa-Deckels das Geber-/Sensor-Kabel eingequetscht.
Das erstaunlich tapfere Kabel hielt noch die anschliessende Fahrt (ca. 40 km) einfach durch - erst beim Startversuch zurück verweigerte das Moped den Dienst.
=> Gequetschte Stelle durchtrennt, mit Lüsterklemme provisorisch neu verbunden und die Heimfahrt klappte problemlos.
Anschliessend neuen Sensor mit Kabel bestellt und nach Lieferung sorgfältigst verlegt.
VG,
DZ
Wem wuerdet ihr den Motor zur Ueberholung geben?
Weit weg von Berlin.Spass beiseite: wo steht das Teil ?
Moin Hans.
Ähnlich aussehende und noch schlimmere Spannschienen habe ich mittlerweile häufiger vorgefunden. Wirklich nur ein Materialfehler?
Grüße
Rick
2 Halbprofis haben jetzt das Mopped unabhaengig voneinander life gehoert und auf Pleullagerschaden getippt.
Tatsaechlich wird es auch taeglich lauter und ist bei warmen Motor staerker.
Indizien die auch passen.
Seufz....
Damit bin ich als Hobbyschrauber raus.
Wem wuerdet ihr den Motor zur Ueberholung geben?
Gruss
andy
Wenn du die Steuerkette wechseln kannst, kannst du auch die Pleuellager wechseln. Das ist nicht wirklich schwierig.[/QUOTE
Hm...
Die Steuerkettensache war jetzt nix dramatisches.
Pleullager wechseln ist aber zumindest nach meinem "Selbermachbuch" eine andere Dimmension da ja die Kurbelwelle raus muss.
Abzieher, Messuhr zum pruefen, etc. etc. Hab ich alles nicht.
Oder geht das ohne Kurbelwellenausbau?
Kennst du eine gute Anleitung?
(Suche gerade auch im Forum....)
Der ist nicht soweit weg. Lass ihn machen.Setz Dich mal mit Schorsch4 hier im Forum in Verbindung. Er ist in der Nähe von München, kennt sich sehr gut aus und Du hast danach wieder einen guten Motor
Die beste 2-Ventiler Werkstatt zwischen Auermühlbach und Mississippi!Klickst du ...

Die beste 2-Ventiler Werkstatt zwischen Auermühlbach und Mississippi!
![]()
betreibt. 
Ich hätte das zwar anders formuliert, aber nun steht es nun mal da.Die außerdem noch ein ganz sympathischerbetreibt.
![]()

Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen