Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sieht so aus, also ob doch nichts kaputt wäre.
Diese Verbindung (Druckstück-Kupplungsglocke...sagt der Ersatzteilkatalog) hatte sich gelöst.
Nachdem das wieder eingerenkt war, hat alles wieder gegriffen wie es sollte.
Zusammenbau und Probefahrt erfolgreich.
Danke für Eure Tipps.
Gruss auf Bern
Happy-Gerry![]()
Die Kiste ist so durch den TÜV, bisher 3 mal !
Es gab zwar jedes mal Gemaule wegen des Winkels, aber da sonst nix ran war, hab ich den Kleber bisher immer bekommen.
Das ist übrigens noch das vordere Schutzblech![]()
Interessant.Und den Preis bekommst Du natürlich für das Vorderrad-Schutzblech...
Bernd, das ist eine Monolever.![]()
...outsch... nicht aufgepasst.
![]()
![]()
und was heisst das bitte für den Laien ?
Wo liegen die Unterschiede ?
Lasst uns bitte an Eurem Wissen teilhaben.
Danke, Gruss
gerry
Ist es dir nun klar geworden, wo die Unterschiede der drei Bauarten liegen?
Blickst nun durch? Über die alternativen Bauarten?
;-)
Die 06 hat innen eine Verzahnung.
Aber Du bekommst noch den Preis für das kürzeste Schutzblech an einer Q und die Polizei wird gerne den ungesetzlichen Winkel Deines Kennzeichens feststellen...![]()
Das ist aber schön, dass du weisst, was hier in CH für Gesetze gelten.....
Ich hatte "Polizei" geschrieben, nicht TÜV!
Und den Preis bekommst Du natürlich für das Vorderrad-Schutzblech...
Eine Tour durch Italien könnte das Thema schmerzhaft beenden...
... und damit untersteht das Fahrzeug der deutschen STVZO.
...
Wie festschrauben?
Ich sehe nur den Federring POS. 8 der In einer Nut das Ganze zusammenhält. Wenn der mal raus war ist er durch einen neuen Ring zu ersetzen.
Geschraubt wird nur der Kardan mit dem Konus ohne den Ruckdämpfer.
Gruß Hans-Jürgen
...
Ich sehe nur den Federring POS. 8 der in einer Nut das Ganze zusammenhält. Wenn der mal raus war ist er durch einen neuen Ring zu ersetzen...
Ich möchte nochmal auf diese Position 8 zurückkommen: Ich habe heute den Kardan am HAG abgeschraubt, in der Befürchtung, dass dieser Sprengring irgendwo am unteren Ende des Kardan liegen müsste. Dem war aber nicht so.
Hier zwei Bilder von Kardan Unterseite und Eingang HAG .
Wie sieht das für Euch aus?
Was haltet Ihr von dem Macken ?
Danke für Eure Meinungen, Gruss
gerry
...Ich verstehe nach deinem Video nicht ganz warum das alles überratschte. War denn der Sprengring herausgefallen??, das hast du nicht beschrieben, Was heißt einfach nur zusammengesteckt?
...
Hallo zusammen
Sehe ich das richtig, dass die Kraftübertragung hier im wahrsten Sinne des Wortes unter'brochen' ist ?
Gruss
gerry
Bei dir war Pos. 6 nicht auf die verzahnte Eingangswelle des HAG gesteckt.
Deswegen kein Formschluss und keine Mitnahme.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen