Kardanbruch

Uwe01

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
303
Hallo

Habe gestern, nach 25 G/S Jahren, das erste mal meine Kuh auf dem Hänger nach Hause holen müssen.
In den vergangenen Jahren gab es zwar Liegenbleiber durch ; 1. gerissene Zündspule, 2.Rückholfeder im Getriebe, 3. Lima Läufer; aber ich konnte immer noch mit ihr nach Hause fahren.

Nun, gestern nach einer flotten Tour durchs Sauerland und anschließender Autobahnetappe zurück nach Hause, ist mir sozusagen auf dem letzten Kilometer, ohne irgendwelche warnenden Anzeichen, die Kardanwelle bzw. das Kreuzgelenk gebrochen.

Erstaunlicherweise nicht bei großer Beanspruchung, sondern 100m nach dem gesittetem Anfahren innerorts, weg von einer Ampel.
Gab dann eine Vollbremsung mit ca. 8m Bremsspur durch das blockierte Hinterrad.

Was genau gebrochen ist werde ich heute Abend ergründen. Kreuzgelenk ist jedenfalls ab, hoffendlich nicht auch der Getriebeflansch.

Die Verzahnung des Endantriebes ist von der großen kurzfristigen Belastung hoffentlich nicht auch noch beschädigt worden.

Es handelt sich um eine ca. 2 Jahre u. 20000 km alte Gletter Schwinge. Schwinge und Kardanwelle sind um 50mm verlängert worden (geschweißt).

Sind ähnliche Schadensfälle bekannt?

Gruß
Uwe
 
Habe einen ersten Blick ins Innere geschmissen.
Das Kreuzgelenk ist nicht gebrochen, sondern die Getriebeseitigen Augen, die zwei Punkte des Kreuzgelenkes halten sind komplett abgebrochen.

Stelle Fotos ein wenn die Schwinge ganz demontiert ist.

Für diese Kuh ist die Saison wohl zuende.

Gruß Uwe
 
Hier mal ein paar Fotos. für Interessierte.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • S7301205.jpg
    S7301205.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 214
  • S7301214.jpg
    S7301214.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 196
  • S7301213.jpg
    S7301213.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 212
  • S7301212.jpg
    S7301212.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 218
  • S7301211.jpg
    S7301211.jpg
    125 KB · Aufrufe: 198
  • S7301209.jpg
    S7301209.jpg
    88 KB · Aufrufe: 223
  • S7301206.jpg
    S7301206.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 200
  • S7301199.jpg
    S7301199.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 214
Zwei hab ich noch
 

Anhänge

  • S7301215.jpg
    S7301215.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 172
  • S7301216.jpg
    S7301216.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 180
Hat überhaupt nicht gerappelt, lief absolut super.
Waren 200ml Öl drin.

Da sind verstärkte Lager reingekommen (vor 1,5 Jahren.)

Mir sieht das aus als wenn die Wandstärke des Lagersitzes etwas dünn war.

Uwe
 
N'Abend Uwe,

einem Bekannten von mir ist ähnliches vor einigen Jahren passiert. Das Kreuzgelenk hat sich nach dem Auseinanderbrechen, bei einer Bergabfahrt, auf einer steinigen Pyreneenpiste, am Hals des Kardatunnel verharkt. Das Hinterrad hat blockiert und er ist böse gestürzt Rippenbrüche/Schulterblatt gebrochen.

Öl war genug drin und gehört hat man vorher absolout nichts. Er fuhr eine Serienschwinge. Warum sich das Gelenk zerlegt hat weiß bis heute keiner. Es scheint ein völlig untypischer Schaden zu sein, du bist der Zweite von dem ich sowas höre. Gut das dir nicht mehr passiert ist, mir wird bei Bildern wie deinen nachträglich immer noch schlecht.

Viel Erfolg beim Reparieren....
 
Zurück
Oben Unten