Hallo
Habe gestern, nach 25 G/S Jahren, das erste mal meine Kuh auf dem Hänger nach Hause holen müssen.
In den vergangenen Jahren gab es zwar Liegenbleiber durch ; 1. gerissene Zündspule, 2.Rückholfeder im Getriebe, 3. Lima Läufer; aber ich konnte immer noch mit ihr nach Hause fahren.
Nun, gestern nach einer flotten Tour durchs Sauerland und anschließender Autobahnetappe zurück nach Hause, ist mir sozusagen auf dem letzten Kilometer, ohne irgendwelche warnenden Anzeichen, die Kardanwelle bzw. das Kreuzgelenk gebrochen.
Erstaunlicherweise nicht bei großer Beanspruchung, sondern 100m nach dem gesittetem Anfahren innerorts, weg von einer Ampel.
Gab dann eine Vollbremsung mit ca. 8m Bremsspur durch das blockierte Hinterrad.
Was genau gebrochen ist werde ich heute Abend ergründen. Kreuzgelenk ist jedenfalls ab, hoffendlich nicht auch der Getriebeflansch.
Die Verzahnung des Endantriebes ist von der großen kurzfristigen Belastung hoffentlich nicht auch noch beschädigt worden.
Es handelt sich um eine ca. 2 Jahre u. 20000 km alte Gletter Schwinge. Schwinge und Kardanwelle sind um 50mm verlängert worden (geschweißt).
Sind ähnliche Schadensfälle bekannt?
Gruß
Uwe
Habe gestern, nach 25 G/S Jahren, das erste mal meine Kuh auf dem Hänger nach Hause holen müssen.
In den vergangenen Jahren gab es zwar Liegenbleiber durch ; 1. gerissene Zündspule, 2.Rückholfeder im Getriebe, 3. Lima Läufer; aber ich konnte immer noch mit ihr nach Hause fahren.
Nun, gestern nach einer flotten Tour durchs Sauerland und anschließender Autobahnetappe zurück nach Hause, ist mir sozusagen auf dem letzten Kilometer, ohne irgendwelche warnenden Anzeichen, die Kardanwelle bzw. das Kreuzgelenk gebrochen.
Erstaunlicherweise nicht bei großer Beanspruchung, sondern 100m nach dem gesittetem Anfahren innerorts, weg von einer Ampel.
Gab dann eine Vollbremsung mit ca. 8m Bremsspur durch das blockierte Hinterrad.
Was genau gebrochen ist werde ich heute Abend ergründen. Kreuzgelenk ist jedenfalls ab, hoffendlich nicht auch der Getriebeflansch.
Die Verzahnung des Endantriebes ist von der großen kurzfristigen Belastung hoffentlich nicht auch noch beschädigt worden.
Es handelt sich um eine ca. 2 Jahre u. 20000 km alte Gletter Schwinge. Schwinge und Kardanwelle sind um 50mm verlängert worden (geschweißt).
Sind ähnliche Schadensfälle bekannt?
Gruß
Uwe