boxerhasis
Aktiv
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 496
moin aus SHG,
schon wieder muß ich die gesamte Mann- und Frauschaft meines Lieblingsforums um Rat fragen.
Nach einer kurzen Fahrt gestern morgen mit einer Länge von ca 45 km stellte ich wieder eine Ölundichtigkeit an der Kardanmanschette fest. an der hinteren der 2 Falten hing noch ein Öltropfen. Weitere hatten davor schon die Schwinge und den Sammler bekleckert. wieder habe ich die 2 Schellen, die die Manschette am Getriebe und an der Schwinge andrücken ca eine 3/4 Umdrehung nachgezogen.
Die erste Undichtigkeit vor ca 250 km war so schlimm, dass die rechte Reifenflanke schon einen Ölfilm hatte, Sammler, Schwinge und rechter Auspuff " mariniert" waren. Dann half Nachziehen der Schellen, wie oben beschrieben, für die angegebene Zeit.
Da die Q bekanntlich vibriert, habe ich, um ein Losdrehen der Schrauben der Schellen bei Vibs zu vermeiden, diese in Ermangelung von Schraubenfest mit einem Klecks Lack gesichert.
Nun meine frage dazu: Wo kann das Problem liegen, dass das Öl immer wieder raussifft? Die Schrauben lassen sich auch nicht unendlich anspannen, ohne die Gummimanschette zu zerstören. Eine Beschädigung der Manschette konnte ich so nicht sehen, bzw erfühlen.
Kardanölstand ist wie im Handbuch beschrieben richtig eingestellt.
Das Moped ist eine R 80 monolever BJ 3/91.
Danke fürEure Hilfe im Voraus
schon wieder muß ich die gesamte Mann- und Frauschaft meines Lieblingsforums um Rat fragen.
Nach einer kurzen Fahrt gestern morgen mit einer Länge von ca 45 km stellte ich wieder eine Ölundichtigkeit an der Kardanmanschette fest. an der hinteren der 2 Falten hing noch ein Öltropfen. Weitere hatten davor schon die Schwinge und den Sammler bekleckert. wieder habe ich die 2 Schellen, die die Manschette am Getriebe und an der Schwinge andrücken ca eine 3/4 Umdrehung nachgezogen.
Die erste Undichtigkeit vor ca 250 km war so schlimm, dass die rechte Reifenflanke schon einen Ölfilm hatte, Sammler, Schwinge und rechter Auspuff " mariniert" waren. Dann half Nachziehen der Schellen, wie oben beschrieben, für die angegebene Zeit.
Da die Q bekanntlich vibriert, habe ich, um ein Losdrehen der Schrauben der Schellen bei Vibs zu vermeiden, diese in Ermangelung von Schraubenfest mit einem Klecks Lack gesichert.
Nun meine frage dazu: Wo kann das Problem liegen, dass das Öl immer wieder raussifft? Die Schrauben lassen sich auch nicht unendlich anspannen, ohne die Gummimanschette zu zerstören. Eine Beschädigung der Manschette konnte ich so nicht sehen, bzw erfühlen.
Kardanölstand ist wie im Handbuch beschrieben richtig eingestellt.
Das Moped ist eine R 80 monolever BJ 3/91.
Danke fürEure Hilfe im Voraus