Moin,
Bei Bestellungen im Netz sollte man nur bei renomierten Ölhändlern, oder von den Vertreibern von denen auch die Markenbezeichnung bzw. Rowe, Ravenol etc. stammt, bestellen.
Oder halt bei Tante Luise, falls kein Shop in erreichbarer Nähe ist.
Bei unbekannten Vertreibern, gerade bei E-Bay, ist zumindest bei Markenprodukten Vorsicht angesagt, Stichwort Produktpiraterie.
Ansonsten wird man ohne Netz auch beim nächsten Großhändler wie WM oder Werthenbach fündig.
Und was das Thema Viskosität betrifft, davon man kann sich vielleicht eine bessere Vorstellung machen indem man sich in dem technischen Datenblatt des jeweilen Öls die Angaben der Viskosität sowohl bei 40°C, sowie bei 100°C anschaut und vergleicht.
Und was diejenigen betrifft, die glauben dass alles 20W50 eh aus dem gleichen Kessel der Raffinerie stammt, dem sei folgender Artikel empfohlen:
http://www.rektol.de/fileadmin/PDF/AutoBild_Klassik_Oeltest_2013.pdf
Die Ergebnisse sind zwar nur eingeschränkt auf unsere 2-Ventiler zu beurteilen, da bzw. Probleme mit Dichtungen nicht vorliegen, aber was da so alles unter 20W50 angeboten wird ist doch interessant, vor allem auch die unterschiedliche Preisgestaltung.