"Kaufberatung" in Bildern.

Nette Zusammenstellung, aber es steht auch Blödsinn im Text.
Das Märchen vom Ölpanschen oder angeblich notwendige Kopfüberholung bei 50.000 km ... :pfeif:
 
wahrscheinlich die berüchtigten ventil-rückström-entladungsspannungen messen , damit es dort nicht immer so funkt !:nixw:
schön , das es für alles immer einen spezialisten gibt !;)
und guats nächtle zamme ausse schwyz .
jörg
 
BMW_Zweiventil_Boxer_Baureihe_247_020.gif.2074779.gif


"Die Gummidichtungen der Stoßstangen-Tüllrohre verhärten bereits nach wenigen Jahren und werden dann undicht. Die Reparatur ist ziemlich aufwendig, sie sollte dem Fachmann überlassen werden."

Habe ich selbst gemacht!! Also, ich bin ein Fachmann :D?(


Rob
 
Wenn du nicht aus der Kfz-Branche bist, dann nein. Denn dann bist du ja nicht vom Fach.

Du darfst dich aber ungestraft Experte nennen. Das ist weder gesetzlich geschützt noch in unserer schönen Sprache abschließend geregelt.

Bist also Gummidingsexperte. :schadel:
 
Ich habe soeben mit Gregor Kraus aus München telefoniert. Er hat mich über den genauen Sachverhalt des Berichtes in Kenntnis gesetzt.
Und jetzt gibt es hier etwas klarzustellen:

Die besagten Fotos und der Text wurden von Gregor nicht vor Druck gelesen, die Herausgeber waren offensichtlich schneller...

Desweiteren wurden diverse Bilder und Texte vertauscht, sodass einiges aus dem Zusammenhang gerissen wurde.

Ich entschuldige mich hiermit für meine bislang in diesem Thread getroffenen Aussagen hierzu. Es war nicht meine Absicht, Gregor hier in irgendeiner Form auf die Füsse zu treten.
Der Sachverhalt war mir nicht bewusst, ich habe lediglich das Vorgefundene kommentiert.

Wenn ein Verlag/Herausgeber, oder wer auch immer hier Scheiße gebaut hat, dies nicht korrigiert, kommt man schon ins Grübeln.

@Gregor: das Bier im August geht auf mich !!!:bier:


Moin, onlineinhalte kann man/frau korrigieren?
e.
 
Zurück
Oben Unten