mawo
Überzeugter Selbermacher
Gestern habe ich mich mit einem guten Bekannten über Reifen und Verschleiß unterhalten.
Er hat folgende Aussage getroffen: " Der Verschleiß des Reifens ist bei nasser Fahrbahn höher, als bei Trockener."
Der Grund für den höheren Verschleiß ist der größere Schlupf, der durch den mangelnden Grip entsteht.
Hmhh, da ich eigentlich davon keine Ahnung habe, wollte ich nichts dazu sagen.
Es beschäftigt mich aber nun doch.
Eine gewisse Logik hat die Aussage auf jeden Fall!
Mein Bachgefühl sagt mir aber, dass Wasser auf der Fahrbahn eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Öl im Getriebe hat.
Öl wirkt verschleißmindernd, weil es für weniger Grip / Reibung sorgt.
So trage ich ein Teufelchen, wie auch ein Engelchen in mir.
Nur, wer ist der Engel - der Kopf oder der Bauch?
Er hat folgende Aussage getroffen: " Der Verschleiß des Reifens ist bei nasser Fahrbahn höher, als bei Trockener."
Der Grund für den höheren Verschleiß ist der größere Schlupf, der durch den mangelnden Grip entsteht.
Hmhh, da ich eigentlich davon keine Ahnung habe, wollte ich nichts dazu sagen.
Es beschäftigt mich aber nun doch.

Eine gewisse Logik hat die Aussage auf jeden Fall!
Mein Bachgefühl sagt mir aber, dass Wasser auf der Fahrbahn eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Öl im Getriebe hat.
Öl wirkt verschleißmindernd, weil es für weniger Grip / Reibung sorgt.
So trage ich ein Teufelchen, wie auch ein Engelchen in mir.
Nur, wer ist der Engel - der Kopf oder der Bauch?