Hallo Elektrik-Spezialisten,
Fahrzeug: Monolever, Neuaufbau, Kabelbaum wegen Daytona Digital Instrument etwas umgestrickt, Rahmen pulverbeschichtet.
Ist-Zustand: Batterie über Fremdstartkabel am Getriebegehäuse (-) und am Kabelbaum (+) angeschlossen. Bis auf Standlicht über Lenkerschalter, über Zündschloss leuchtet 's, und Zündung funktioniert alles.
Die Hallgeberzündung ist bis auf geschaltetes +, Masse (-) und Steuerleitung zum Drehzahlmesser eine in sich geschlossene Einheit.
Geschaltetes + liegt an der Zündspule an, Masse gegen Batterie + ist am Gehäuse der Zündspule und am braunen Kabel des 3poligen Steckers.
Alle Komponenten wurden bereits gegen andere getauscht, momentan: neue Kerzen, neues BERU Steuergerät, Northgepowerter Hallgeber, schwarze, gebrauchte Zündspule, Kabelbaum zwischen Steuergerät und Hallgeber sowie Zündgeschirr gebraucht.
Anlassser funktioniert, aber kein Zündfunke ist da.
Wer hat noch eine (zielführende) Idee?
Schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Fahrzeug: Monolever, Neuaufbau, Kabelbaum wegen Daytona Digital Instrument etwas umgestrickt, Rahmen pulverbeschichtet.
Ist-Zustand: Batterie über Fremdstartkabel am Getriebegehäuse (-) und am Kabelbaum (+) angeschlossen. Bis auf Standlicht über Lenkerschalter, über Zündschloss leuchtet 's, und Zündung funktioniert alles.
Die Hallgeberzündung ist bis auf geschaltetes +, Masse (-) und Steuerleitung zum Drehzahlmesser eine in sich geschlossene Einheit.
Geschaltetes + liegt an der Zündspule an, Masse gegen Batterie + ist am Gehäuse der Zündspule und am braunen Kabel des 3poligen Steckers.
Alle Komponenten wurden bereits gegen andere getauscht, momentan: neue Kerzen, neues BERU Steuergerät, Northgepowerter Hallgeber, schwarze, gebrauchte Zündspule, Kabelbaum zwischen Steuergerät und Hallgeber sowie Zündgeschirr gebraucht.
Anlassser funktioniert, aber kein Zündfunke ist da.
Wer hat noch eine (zielführende) Idee?
Schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten!