hubi
Urgestein
Komplzierter, ja, aber für jemanden mit ausgeprägtem Hang zu feiner Mechanik ist das nur geil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
das klingt schon entspannter,.....ich bau zwar schon länger an Krädern aber die Duc scheint doch etwas komplizierter zu sein, als ich gewohnt bin.
Gruß
Willy
Am Gefühl fehlt es nicht, die Four bekommt auch nur 005 und 008 aber dieser Zirkus mit Wellen raus und Motor absenken will mir nicht wirklich gefallen.
Gruß
Willy
Der Motor muss nicht abgesenkt werden das ist Unsinn, und die Wellen ziehen ist einfach und geht ohne Finger brechen!
viele Grüße
Das kann Dir damit passieren. Ich weiss natürlich nicht, wie Du in solchen Dingen tickst, es kann auch sein, daß Du frustriert aufgibst, aber es wird immer an Deiner seele nagen![]()
Manche Schrauber bauen die Köpfe ab zum Ventileeinstellen.Dann muss er auf jeden Fall abgesenkt werden.
Als bei meiner 900er noch mit Originalmotor mal die Köpfe raus mussten zwecks überholung,konnte tatsächlich das Ventilspiel super auf der Werkbank eingestellt werden.Aber dazu immer die Köpfe ausbauen würde ich jetzt auch nicht machen wollen.
Wenn ich die Dinger bei uns in der Werkstatt nur sah , hab ich mich verpisst italo scheiß tut mir leit aber ist meine Meinung.Wie kann man nur zahnriemen verbauen für die ventielsteuerung , beim Antrieb kann ichs ja noch verstehen .
N'abend,
also Interesse wär schon da...
Gruß Jan
Es gibt da für die Ducatis einen Umbausatz auf exzentrische Kipphebelachsen von Jakobeit, der das Einstellen zur Minutensache machen soll (habs selbst nie probiert, ist aber schlüssig). Ob der jetzt aber ob des " kleinen Unterschieds" bei Pantah-Motoren passt, müsstest Du mal nachfragen....die Einstellerei der Ventile ist wohl eher die dämliche Angelegenheit. Da hätte ich längst einen Umbausatz auf Federn entwickelt, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Moin,
der Zahnriemen ist das geringste Problem, die Einstellerei der Ventile ist wohl eher die dämliche Angelegenheit. Da hätte ich längst einen Umbausatz auf Federn entwickelt, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Das Moped ansich wird mir immer sympatischer, nur 270 gebaut, prima Fahrwerk, gute Bremsen, gutes Material,....nur halt unbeliebt.
Moin,
werde sie wohl behalten, für den Preis gibts kaum nettere (zweirädrige) Sachen mit denen man sich beschäftigen kann.
Gruß
Willy
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen