Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du die Axiallager mit einer leichten Vorspannung montierst dann geht das mit dem Nullkommanixspiel.
Manfred
meiner Meinung nach ja, zweierlei:Hallo,
Wie spanne ich ein Axiallager vor?
Geht in meinen Augen nur über ein Tellerfederpaket.
Das Axiallager muss plan anliegen.
Drücke ich die Böcke unten weiter zusammen, liegen sie nicht plan an.....und das Lager dürfte zeitnah Schrott sein....
Was habe ich übersehen??
Schöne Grüße
Mark
Passscheiben dazwischen, um eine leichte Vorspannung zu erhalten. Geht so natürlich auch bei der Variante Lager nur oben.
meiner Meinung nach ja, zweierlei:
erstens funktioniert es nach Aussage von Peter und zweitens ist nichts in der Welt so parallel wie die Zeichnung im Lagerkatalog. Beim „Beiziehen“ der Stehbolzen reden wir von 1/10 maximal, ein Winkelfehler im Sekundenbereich und nicht von 45Grad, um es mal zu übertreiben. Dann hättest Du Recht.
Dem will ich doch gerne nachkommen.Was Florian aus Berlin auch schon gemacht hat: Die Kunststoffbuchse + Axiallager. Vielleicht meldet er sich noch und sagt was dabei rausgekommen ist.
mit basta wird’s meistens nicht besser.[...] das bleibt dann so, fertig, aus, Ende, egal wie heiss der Motor wird.[...]
Was ist da los?![]()
mit basta wird’s meistens nicht besser.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen