Klapp-Zündschlüssel

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.224
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

als wir Juniors 2 Ventiler kauften war nur ein nachgemachter Zündschlüssel dabei.
Er hätte aber gerne den zum Klappen.
Weiß jemand von Euch, ob man diesen nachträglich für das original Zündschloss bekommen kann.

Gruß
Tom
 
Danke,

ich wusste, da werden sie geholfen.

Gruß
Tom
 
Den bekommst Du auch beim freien Händler für ca. 7 €. Damit (und mit dem , der passt) ab zum Schlüsseldienst....
 
Nur mal so als Tipp.
Ich habe einen Ersatzschlüssel immer als Zughilfe am Reisverschluss der die Motorradjacke mit der Hose verbindet.
Das beruhig ungemein. :oberl:
 
Habe gerade noch mal nach den aktuellen Preisen geschaut.
Der Klappschlüssel-Rohling kommt beim :gfreu: auf 7,68; für den fertigen nimmt der inzwischen 25,57. :---)
 
Nur mal so als Tipp.
Ich habe einen Ersatzschlüssel immer als Zughilfe am Reisverschluss

)(-:

[QUOTE]
Habe gerade noch mal nach den aktuellen Preisen geschaut.
[/QUOTE]

Da weiß ich doch, was ich mache ;)
 
Hallo Tom,

Du bist ja aus der Gegend. Deshalb empfehle ich Dir mit Deinem Rohling zu Schlüssel Weiss in Karlsruhe in die Erbprinzenstr. zu gehen.
Da bist du sicher, daß der Schlüssel dann auch passt und der Rohling nicht versaut wird.
Ich habe auch noch einen Rohling da, falls Du auf die Schnelle keinen bekommst kann ich dir den geben bis du einen hast den du mir zurückgeben kannst.
Gruß
Herbert
 
Hallo Herbert,

danke für Dein Angebot, aber es eilt nicht.
Werde aber Deinen Tip befolgen.

Gruß
Tom
 
Moinsen,

gibbet die "Ersatz"-Rohlinge eigentlich auch beim Freundlichen? Sollte doch eigentlich, oder?

Ich find den Klappschlüssel arg grausam. Mit Handschuhen fast nicht drehbar (vor allem, wenn da noch ein Schlüsselring drin steckt).

Abgeschlossene Grüße vom Fritzmaddin!
 
Moinsen,

gibbet die "Ersatz"-Rohlinge eigentlich auch beim Freundlichen? Sollte doch eigentlich, oder?

Ich find den Klappschlüssel arg grausam. Mit Handschuhen fast nicht drehbar (vor allem, wenn da noch ein Schlüsselring drin steckt).

Abgeschlossene Grüße vom Fritzmaddin!

Dafür gibt es Abhilfe,
einen (oder besser zwei) Neimanns machen lassen das sind die Standard Rohlinge.
Die Raide absägen und den Schlüsselstumpf in ein Stück Metall Deiner Wahl einpassen.
Die neue Raide kann eine Ölablassschraube oder eine alte Zündkerze oder sonstwas sein, ich finde zylindrisches Altmetall ganz gut weil man es gut packen kann.
Von Unten einen Schlitz rein in den dier Schlüsselstumpf passt, alsdann eine Bohrung quer zum Schlüsselstumpf bohren und einen Spannstift durch treiben, die Enden abfeilen und verwahren.
Fertig ist der neue Zündschlüssel.
Dabei darauf achten den Schlüssel nicht zu tief einzu passen denn sonst kann man das Lenkschloß nicht mehr bedienen weil der Schlüssel nicht tief genung hinein geht...

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nur Bahnhof. Was ist denn ein(e) Raide? Hast Du mal Bilder?

Ich werd wohl einfach mal zum Schlüsseldienst jucken und mir da ein paar Simpelschlüssel machen lassen. Finde die klassische Lösung eh die beste :D

Verständnislose Grüße vom Fritzmaddin!
 
Ich versteh nur Bahnhof. Was ist denn ein(e) Raide? Hast Du mal Bilder?

Ich werd wohl einfach mal zum Schlüsseldienst jucken und mir da ein paar Simpelschlüssel machen lassen. Finde die klassische Lösung eh die beste :D

Verständnislose Grüße vom Fritzmaddin!
Die Raide ist da wo man den Schlüssel anfasst..wenn Du dann den fertigen (oben beschriebenen) Schlüssel ins Zündschloss steckst siehst du nur noch das was du draufgeschraubt hast. Möbelknopf, Zündkerzengewinde, dicke Mutter....was auch immer Du mit dem "Bart" (das was ins Schloss kommt) verbunden hast.

Gruß
Herbert
 
Hallo Tom,

ich habe den orginalen nur als Ersatzschlüssel,denn das Klappzeugs ist mit Handschuhen eher nervig.:gfreu:

Gruß

Robert
 
Mein Klappschlüssel ist noch so gut wie Jungfräulich und das nach 21 Jahren. Da ich den Klappdinger so was von Sch....finde.
Die Idee vom Herbert könnte mal drüber nachgedacht werden.
 
Hallo,

kann auch noch etwas zur Verwirrung beitragen:
den vorderen (Original)-Klappschlüssel habe ich nicht mehr bekommen.
Der mittlere Schlüssel gab es als Rohling für 8€ beim :gfreu:, das Bearbeiten kostete 6,50€ bei der Fa. Bolzhauser in KA. Das geht irgendwie vollmaschinell innerhalb von nur zwei min. und passt garantiert.
Den hinteren habe ich vom Ein-Mann-Schlüsseldienst, der passte aber erst nach dem zweiten Zuschleifen :rolleyes:.

@Tom: wenn du den mittleren Schlüssel möchtest, kannst du mir euren Schlüssel schicken-den Rest kann ich dir erledigen.

Gruß Steve
 

Anhänge

  • SDC13895.jpg
    SDC13895.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den orginalen nur als Ersatzschlüssel,denn das Klappzeugs ist mit Handschuhen eher nervig.:gfreu:

Hallo Robert,

Du hast schon recht, aber mach das mal Junior klar.
Wenn der sich was in den Kopf setzt bekommst Du ihn schwer wieder davon ab.
Auch beim Umbau seines CafeR. wollte er nicht auf die Erfahrung seines Vaters hören.
Er will ihn nach seinen Vorstellungen, soll er haben. Ich bin mal auf des Gemäcker im nächsten Jahr gespannt, oder sollte ich mich doch täuschen ?

Herberts Ideen finde ich auch gut, wäre was für mich.


Gruß
Tm
 
Mein Klappschlüssel ist noch so gut wie Jungfräulich und das nach 21 Jahren. Da ich den Klappdinger so was von Sch....finde.
Die Idee vom Herbert könnte mal drüber nachgedacht werden.
Michael (Manzkem) hatte vor langer Zeit mal Bilder von seinen Schlüssel-Eigenbauten auf seiner Heimseite, aber ich glaub die ist nicht mehr online.

Da waren ein oder zwei hübsche Kreationen dabei, vielleicht stellt er sie hier rein.
 
Ich suche schon seit Ewigkeiten einen Rohling in Klappausführung, grau für die /6 Modelle!
Die vielen Angebote bitte über PN.
Gruss

BOT
 
Michael (Manzkem) hatte vor langer Zeit mal Bilder von seinen Schlüssel-Eigenbauten auf seiner Heimseite, aber ich glaub die ist nicht mehr online.

Da waren ein oder zwei hübsche Kreationen dabei, vielleicht stellt er sie hier rein.


Ah jo, des macht der.

1.jpg 3.jpg

Ein weiteres nicht käufliches Unikat:

Img_1028.jpg

Gesehen habe ich irgendwo diesen:

schlue.JPG
 
Schlüsselrohlinge

Soviel ich weiß, gibt es nur noch einen Klappschlüsselrohling, nämlich den von der K100 mit dem Emblem. Dieser ist aber nur bedingt für /5 - /7 verwendbar. Der Klappschlüsselrohling hat nämlich im vorderen Bereich eine Abstufung von 6 auf 5,5 mm , was bedeutet, dass bei den o.a. Modellreihen bei Fehlen von Kerben im vorderen Bereich diese Schlüssel nicht sperren. Anders ausgedrückt: Wenn die Originalschlüsselkodierung vorne keine Vertiefung hat schließt er nicht. Als Schlüsselrohling ohne Abstufung gibt es leider nur noch einen Flachschlüssel. Diejenigen die diese Abstufung eingeführt haben, hatten da wohl gerade einige Aussetzer.
Gruß
Wed
 
Da gibts auch Abhilfe. ;)
Man feilt einen passenden Normalschlüssel so zurecht, dass er passt.
Die Maße habe ich damals in meiner Zeichnung leider nicht eingetragen, kann man aber vom nicht passenden Klappschlüssel übernehmen.

Schlüssel.jpg
 
War gerade dabei einen Schlüssel nachmachen zu lassen und hab´meinen Klappschlüssel zerlegt. Bei einer Suche bin ich auf dies Bild von MM gestoßen und hab´ma gemessen. ( ohne Gewähr )
 

Anhänge

  • Maße Klappschlüssel.jpg
    Maße Klappschlüssel.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 111
Zurück
Oben Unten