GdG
Sehr aktiv
Moin,
ich suche einen ernstzunehmenden 12V Kompressor der
a) reale 15 bar schafft,
b) nicht schon im Neuzustand klingt als würde er gleich auseinanderfallen und
c) möglichst kompakt baut.
Hat da jemand Vorschläge / Erfahrungen? Die üblichen Supermarkt 9,95 € Teile kenne ich - werde ich nur im äußersten Notfall in Betracht ziehen wenn hier keiner was besseres weiß.
Ich will meiner Bertha (vorerst Testweise) ein vom Lenker und im laufenden Betrieb einstellbares Luftfahrwerk verpassen.
Fournales Monofederbein - besagter gesuchter Kleinkompressor (im Rahmendreieck, wo im Originalzustand der Akku sitzt) - Ventil im Fournales durch ein Restdruckhalteventil/Regelventil aus dem Touareg Luftfahrwerk ersetzen - manuelle Ansteuerung durch zwei Knöpfe im Cockpit. Dazu noch einen Drucksensor und Druckanzeige im Cockpit.
Warum: Weil ich seit zwei Jahren vergeblich versuche von Wilbers die nötigen WESA-Einzelteile (Ventilsteller, elektr. Pumpe, ggf. Steuerung) zur technisch prinzipiell machbaren Aufrüstung des derzeit noch verbauten Wilbers Federbeins (hyd. Vorspannungsverstellung, einstellbare Druck- und Zugstufe) einzeln zu beschaffen und ich es satt habe mir jedesmal 'ne halbe Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk zu holen und ggf. auch erst noch den Schraubenzieher rauszukramen (andere Hersteller haben da werkzeuglos zu bedienende Einsteller) wenn ich von Solo- zu Soziolinen und/oder Gepäckbetrieb wechseln will oder spontan ins Gelände abbiege.
Zumindest ersteres passiert bei mir halt teilweise mehrfach täglich => nervig.
Grüße,
Jörg.
Nachtrag:
Das andere Extrem - die z.B. im Touareg verbauten Wabco Kompressoren kenne ich natürlich auch. Allerdings wollte ich - zumindest vorerst, bis ich weiß das die Idee funktioniert - keine 400,-€ ausgeben.
Qualitativ irgendwas dazwischen wäre das was ich suche.
ich suche einen ernstzunehmenden 12V Kompressor der
a) reale 15 bar schafft,
b) nicht schon im Neuzustand klingt als würde er gleich auseinanderfallen und
c) möglichst kompakt baut.
Hat da jemand Vorschläge / Erfahrungen? Die üblichen Supermarkt 9,95 € Teile kenne ich - werde ich nur im äußersten Notfall in Betracht ziehen wenn hier keiner was besseres weiß.
Ich will meiner Bertha (vorerst Testweise) ein vom Lenker und im laufenden Betrieb einstellbares Luftfahrwerk verpassen.
Fournales Monofederbein - besagter gesuchter Kleinkompressor (im Rahmendreieck, wo im Originalzustand der Akku sitzt) - Ventil im Fournales durch ein Restdruckhalteventil/Regelventil aus dem Touareg Luftfahrwerk ersetzen - manuelle Ansteuerung durch zwei Knöpfe im Cockpit. Dazu noch einen Drucksensor und Druckanzeige im Cockpit.
Warum: Weil ich seit zwei Jahren vergeblich versuche von Wilbers die nötigen WESA-Einzelteile (Ventilsteller, elektr. Pumpe, ggf. Steuerung) zur technisch prinzipiell machbaren Aufrüstung des derzeit noch verbauten Wilbers Federbeins (hyd. Vorspannungsverstellung, einstellbare Druck- und Zugstufe) einzeln zu beschaffen und ich es satt habe mir jedesmal 'ne halbe Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk zu holen und ggf. auch erst noch den Schraubenzieher rauszukramen (andere Hersteller haben da werkzeuglos zu bedienende Einsteller) wenn ich von Solo- zu Soziolinen und/oder Gepäckbetrieb wechseln will oder spontan ins Gelände abbiege.
Zumindest ersteres passiert bei mir halt teilweise mehrfach täglich => nervig.
Grüße,
Jörg.
Nachtrag:
Das andere Extrem - die z.B. im Touareg verbauten Wabco Kompressoren kenne ich natürlich auch. Allerdings wollte ich - zumindest vorerst, bis ich weiß das die Idee funktioniert - keine 400,-€ ausgeben.
Qualitativ irgendwas dazwischen wäre das was ich suche.
Zuletzt bearbeitet: