Hallo Spezialisten (großen Respekt an Euer Fachwissen),
gibt es Lösungen das alle 10.000km schmieren der Schiebeverzahnung Kardan-Achsgetriebe zu ersetzen?
Mir schwebt vor das mit Hypoidöl oder vieleicht besser mit Antriebswellenfett zu schmieren.
Antriebswellenfett wird bei höheren Temperaturen annähernd flüssig.
Allerdings könnte der Festkörperanteil den Dichtring zum Achsgetriebe hin schädigen.
Füllstandshöhe bis halb in die Mitnehmerverzahnung (in Stand).
Was haltet Ihr davon?
Gibt es andere Ideen / Lösungen?
Gruß Norbert
gibt es Lösungen das alle 10.000km schmieren der Schiebeverzahnung Kardan-Achsgetriebe zu ersetzen?
Mir schwebt vor das mit Hypoidöl oder vieleicht besser mit Antriebswellenfett zu schmieren.
Antriebswellenfett wird bei höheren Temperaturen annähernd flüssig.
Allerdings könnte der Festkörperanteil den Dichtring zum Achsgetriebe hin schädigen.
Füllstandshöhe bis halb in die Mitnehmerverzahnung (in Stand).
Was haltet Ihr davon?
Gibt es andere Ideen / Lösungen?
Gruß Norbert