Kniewinkel Mystic zu R100R

Danke für die Antworten, dann fällt die Mystic für mich flach..

Hallo,

ich würde bei so einem subjektiven Thema die Antworten nur als grobe erste Orientierung betrachten und immer durch Probesitzen und eine Probefahrt testen wie es für mich persönlich passt.

Es gibt ja durchaus Leute, die mit der Mystic Sitzposition zufrieden sind. Udo, der heute hier (leider) nicht mehr aktive Gründer von 2-Ventiler.de war z.B. mit der Mystic Sitzposition sehr zufrieden. Er hatte mal hervorgehoben, dass die Sitzpositon der Mystic den Fahrer besser ins Motorrad integriert, als die der R100R oder der GS.

Als: Probieren geht hier über studieren.

Grüße
Marcus
 
Hallo,
...Bei der Mystic hab ich eher das Gefühl, dass die Sitzposition an sich unharmonisch ist. In Relation zum Lenker zu tief und vielleicht zu etwas zu weit hinten....
Grüße
Marcus

Sehe ich auch so , bei meiner 1. Mystic hatte ich einen GS Lenker verbaut , ist schon ein ganz anderer Schnack , paßt irgendwie besser.
Bei der letzten My hatte ich´s beim orig.Lenker belassen weil da eigentlich mal ne sportliche Rastenanlage(weiter nach hinten) ran sollte .
Hat sich aber nicht mehr ergeben , die Kiste wurde mir irgendwie zu "heiß"mmmm
 
Hallo,
dann möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Bin 1,85 m groß oder klein, je nach Betrachtungsweise, Schugröße 45, lange Jahre Ducati 900 SS '92 gefahren (die letzte schöne :]) und fahre neben der Mystik noch eine HD Fat Bob.

Als ich die Mystik gekauft habe, fühlte ich mich mit der Sitzposition und Ergonomie nicht wirklich wohl. Ich habe dann den Schalthebel eingestellt, Brems- und Kupplungsarmatur passend hingedreht und dann noch den Lenker etwas verdreht. Das waren jeweils nur wenige Grad; macht aber den Unterschied zwischen leichtem Unwohlsein und passt wie ein Handschuh. Speziell den Effekt, den ein leichtes Verdrehen des Lenkers gebracht hat, hätte ich nie erwartet. Für mich ist jetzt Sitzposition sehr gut, Kniewinkel ok, aber spätestens nach 80 km tut mir der Hintern weh. Wahrscheinlich bin ich durch die "Breitarschsitzbank" der Harley verwöhnt.

Gruß

Karsten
 
Hallo,

ich würde bei so einem subjektiven Thema die Antworten nur als grobe erste Orientierung betrachten und immer durch Probesitzen und eine Probefahrt testen wie es für mich persönlich passt.

Es gibt ja durchaus Leute, die mit der Mystic Sitzposition zufrieden sind. Udo, der heute hier (leider) nicht mehr aktive Gründer von 2-Ventiler.de war z.B. mit der Mystic Sitzposition sehr zufrieden. Er hatte mal hervorgehoben, dass die Sitzpositon der Mystic den Fahrer besser ins Motorrad integriert, als die der R100R oder der GS.

Als: Probieren geht hier über studieren.

Grüße
Marcus

Ich bin seit `77 auf 2V unterwegs, 75/6, 100 S, 100 CS und jetzt Mystic, auf keiner habe ich so gesessen wie auf dieser, diese Schräglagen habe ich auf keiner anderen so gefahren!

Die Gabel, das Fahrwerk und die Bremsen unterscheiden sich schon sehr deutlich von den Vorgängern, ich sitze wirklich drin und nicht drauf!

Ah, ich vergaß: Körpergrösse 1680mm!

Mystic Mosel 2.jpg

Der Lenker ist ein LSL LN 1 aus meinem Fundus und stammt ursprünglich von einer mir zugelaufenen Honda XBR 500 mit SB Kit, wird über Winter noch re/li um 2 cm gekürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich hatte vor Jahren eine R80R im Serienzustand. Sie fuhr sich von der Sitz-
position und dem Lenker ganz gut. Nur mit den Füßen kam ich nicht richtig
runter. Nur mit den Spitzen ( 1,70m "klein").
Dann habe ich in einem Anflug von Wahn eine FJR 1300 gekauft. Dort sind mir
die Hände nach 10km eingeschlafen. Das ging garnicht, obwohl das Dingens
schon ganz doll war.:D Nach einigen Bauchoperationen war sie mir auch zu schwer,
fast 6 Zentner.
Anfang des Jahres stand bei meinem Händler eine Mystik welche ich dann
blind gekauft habe, denn die Sitzprobe fiel super aus. Beide Füße bekam
ich auf die Straße und deutlich leichter ist sie ausserdem.
Auch der breite Lenker passt wie angegegossen. Nur lange Strecken kann ich
nicht beurteilen, da die Saison schon nach 600km zu Ende war.
Aus gesundheitlichen Gründen.;(:(
Für mich passt die Mystik deutlich besser als die RR.
Gruß Bernd
 
Hallo,


ging mir damals auch so: Als ich mit meinen 1,95m Gardemaß eine Mystic probefuhr, wusste ich sofort, dass das Motorad nix für mich ist. Ich entschied mich dann für eine R80R und habe aus sitztechnischer Sicht diese Entscheidung nicht bereut (und sonst auch nicht!).


Grüsse

Martin
 
Moin,

die Getriebe gehen nach m.M.n. jedoch öfter auch aus einem andern Grund kaputt.
Bei meiner GS war trotz geschmiertem Kardan nach 30 TKm. das vordere Lager der Getriebe-Ausgangswelle kaputt.
Dies ging deshalb so schnell kaputt, da BMW einen Einstich auf der Welle eingespart hatte, der einen Segering zur Lagerfixierung ermöglichte.
Das Lager konnte so auf der Welle wandern, und bekam so achsialen Druck ab.
Dieser Einstich war bei den Vorgängermodellen noch vorhanden.:D

Beim Getriebeüberholen also den Einstich machen, dann sollte erst mal ruhe mit Getriebeschäden sein.
 
Zurück
Oben Unten