Köpfe ausdrehen lassen?

Monster

Aktiv
Seit
21. Sep. 2008
Beiträge
252
Ort
Hannover
hi leute,

ich habe mal ne frage zu meinem umbau:

ich möchte auf meinen 60/6 rumpf 800er kolben/zylinder bauen mit den 600er Köpfen.

das zusammen bauen ist kein problem,hatte schon alles zusammen und ich kann den motor ohne probleme durchdrehen und da berührt sich nix usw. aber der schrauber meines vertrauens meint, ich müsste die köpfe ausdrehen lassen, weil sonst die verdichtung einfach zu hoch wäre.

ich habe natürlich hier schon einiges dazu gelesen und weil einige hier einfach die köpfe so angebaut haben und ich das auch machen wollte, habe ich einfach mal die verdichtungsräume ausgelitert und bin auf eine verdichtung von 11:1 gekommen. ich habe die alu-fußdichtungen verbaut um die verdichtung schon von vorneherein runter zu nehmen,aber das hört sich trotzdem noch relativ hoch an für mich. hat nicht so ein "standard" 1000er motor mit 60PS schon 10,5:1?

die köpfe haben ein 2. kerzenloch (die ich übrigens hier aus dem forum gekauft habe :D ) und ich wollte auch sowieso doppelzündung fahren, womit ich die klingelneigung senken wollte.

kann ich jetzt mit der DZ ohne probleme so eine hohe verdichtung fahren oder gibt es noch andere aspekte warum ich die köpfe doch besser ausdrehen lassen sollte?

vielen dank im vorraus

gruß stephan
 
Hallo,

das Vorhaben ist nichts gescheites. Die Ventile und Vergaser sind klein und bleiben klein. Die Verdichtung vom R100 Motor mit 60 PS beträgt 8,2:1 und die Klingelneigung dann mit einer Doppelzündung zu bekämpfen ist nicht das Richtige. Wenn schon R80 Zylinder dann auch R80 Köpfe und die Nockenwelle austauschen auf 308°.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
hi walter,

ich will den motor im gespann fahren und das in einem R50 rahmen, denke das dieser drehmomentverlauf ganz gut dafür geeignet ist. ich hätte sonst auch noch andere motoren die ich natürlich auch fahren könnte (jetzt verbaut 900ccm/60PS) die muss ich aber zu drehzahl-intensiv fahren und was ich hier gelesen habe, soll man mit dem umbau gut auf tieferen/mittleren drehzahlen fahren können.

gruß stephan
 

Anhänge

  • drehm600-800.jpg
    drehm600-800.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 30
Hallo,
ich fahre diese Konstellation (R80 Zyl+R60 Kopf) mit 1mm Fussdichtung im Gespann.Kein klingeln und gutes Drehmoment aus dem Keller.Nocke von der 600.
Vergaser 26er mit unveränderter Bestückung.
Der Motor läuft hervorragend bis knapp über 6tausend,dann macht er zu.Liegt an den Vergaserquerschnitten.
Ich habe jetzt ein 5000 km Ost-Trip hinter mir mit allem was man da zu fassen kriegt,vom schwerem Gelände bis Autobahn,unterschiedliche Spritsorten,(nur Normal 95 getankt) ,Hitze und Regen.
Alles problemlos.:hurra:
Der Motor in der Version ist für diese Zwecke nur zu empfehlen.
Gruss ,Alfonso
 
hi alfonso,

hast du also deine köpfe ausdrehen lassen oder hast du sie einfach nur angebaut und fertig ohne nach der verdichtung zu gucken?

ich will ja nix kaputt fahren weil ich irgendwas nich bedacht habe.

gruß stephan
 
Hallo,
ich habe gemessen,den Einbau einer 1mm Fusdichtung für ausreichend befunden und zusammengebaut.:D
Im Forum ist das Thema schon behandelt worden,somit habe ich mich mit einer Freigängigkeits- und Quetschkantenmessung,sowie einer Brennraumvolumenüberprüfung begnügt.(Dat sin lange wörder:rolleyes:).
Ergab bei mir eine Kompri von Knapp bei 10.Beim ankicken merkts man:D.
Wie gesagt,kein klingeln und schönes Drehmoment,grade wenn ich Stufen oder Rinnen in Steigugen bewältigen muss,kann ich die Drehzahl bis minimum absacken lassen,und dann dank der 26er einfachmit einem Gastoss drüberheben.
So wollte ich das haben.Die Höchstgeschwindindigkeit liegt bei 125,dann macht der Motor zu.Abhilfe hierfür werde ich mir mit einem längerem 4ten verschaffen,ist aber nichts dringendes.
Ach so,in den unteren Drehzahlen schüttelts ein wenig,verbuche ich unter Power-Trembling.:wink1:
Gruss,Alfonso.
 
ok, dann probier ich es erstmal so,dadurch das es mein erstes motor-umbau-projekt ist,muss ich eh erstmal ein paar erfahrungen machen.

vielen dank und so:]

gruß stephan
 
Zurück
Oben Unten