Konis am Ende ?

Ich würde mir die Scheuerstellen genau anschauen und mit Versatz von Schwinge und Kotflügel zu versuchen Platz zu schaffen.
 
Gute Idee!

Ich fahre seit 6 Wochen mit BT 45 Reifen.
Hinter kein einziges Problem erfahren obwohl Montage extra Andacht fragte.
Das Hinterrad ist korrekt in der Mitte montiert mit Distanzbüchsen.

Ich kenne die R100S nicht zurück: Strassenlage ist extrem gut und ladet ein zu sportliche Fahrstil. Bin sehr zufrieden mit die BT45 Reifen.
Vorher Metzler Laser Reifen gefahren.


Paul
 
Für mich ist klar, dass die BT45 eindeutig zu breit sind für den Kotflügel. Ich konnte immer deutliche Schleifspuren am Hinterreifen spüren, trotz extra straffer Federn. Seit hinten CCA in 110 mm breit verbaut worden ist, schleift da nichts mehr :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Für mich ist klar, dass die BT45 eindeutig zu breit sind für den Kotflügel. Ich konnte immer deutliche Schleifspuren am Hinterreifen spüren, trotz extra straffer Federn. Seit hinten CCA in 110 mm breit verbaut worden ist, schleift da nichts mehr :D.

Grüße, Ton :wink1:


Ton, BT45 sind keine LKW Reifen, 2,7 Atu reicht
Mein Reifenhändler in Duiven arbeitet sehr genau und würde die BT 45 nicht empfehlen und montieren wenn das Probleme gibt.
Frag Wim Boks in Duiven mal nach seine Erfahrungen.
WeMa in Deurne empfehlt den BT45 auch für /7 Typen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Paul,

Ja, aus eigener Erfahrung weiß ich, die BT45 lassen sich super fahren auf der /7. Die letzen Jahre habe ich 5 Hinter- und 3 Vorderreifen zu voller Zufriedenheit verbraucht. Nur hat der Hinterreifen beim starken Einfedern immer an den Kotflügel geschleift. 4 Zoll sind beim BT45 eben keine 4 Zoll, der Reifen ist am Anfang schon breiter und wird zudem im Betrieb noch breiter.

Der CCA ist mit 110 mm eben um Einiges schmaler, fährt sich auch Klasse, ist halt der modernere Reifen und zudem schleift da nada nix.

Schönes WE und Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten