Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Hallo Gemeinde
Emma, die Neuerrungenschaft, eine R100 GS-PD macht Zicken u.a. an den Krümmermuttern:
Links scheint sie schräg draufgemurkst zu sein, bewegt sich mit Gummihammerschlägen nur zäh. Ich befürchte, dass das Gewinde darunter futsch ist, will es aber nicht noch weiter schrotten.
Rechts kann ich den gelaserten Sclüssel nicht ansetzen, weil ein Zahn krumm (geklopft) ist.
Sternmuttern habe ich da, das ist nicht das Problem, viel eher die Frage womit man die Mutter sägt, schleift und damit so schwächt, dass man sie aufbiegen kann.
FRAGE: Welches Werkzeug eignet sich am ehesten zum Trennen der Mutter? Mit der Flex kommt man nicht bei, Bügelsäge, Feile: dito.
Danke schonmal vorab für Eure osterlichen Tipps.
P.S.: Ich wollte den Beitrag von Strichsieben v. 22.2.2011 nicht aufwärmen, d.h. recherchiert habe ich zuvor, jedoch die Vorgehensweise nicht gefunden, nur das Endergebnis: aufgesägte Mutter
Emma, die Neuerrungenschaft, eine R100 GS-PD macht Zicken u.a. an den Krümmermuttern:
Links scheint sie schräg draufgemurkst zu sein, bewegt sich mit Gummihammerschlägen nur zäh. Ich befürchte, dass das Gewinde darunter futsch ist, will es aber nicht noch weiter schrotten.
Rechts kann ich den gelaserten Sclüssel nicht ansetzen, weil ein Zahn krumm (geklopft) ist.
Sternmuttern habe ich da, das ist nicht das Problem, viel eher die Frage womit man die Mutter sägt, schleift und damit so schwächt, dass man sie aufbiegen kann.
FRAGE: Welches Werkzeug eignet sich am ehesten zum Trennen der Mutter? Mit der Flex kommt man nicht bei, Bügelsäge, Feile: dito.
Danke schonmal vorab für Eure osterlichen Tipps.
P.S.: Ich wollte den Beitrag von Strichsieben v. 22.2.2011 nicht aufwärmen, d.h. recherchiert habe ich zuvor, jedoch die Vorgehensweise nicht gefunden, nur das Endergebnis: aufgesägte Mutter
Zuletzt bearbeitet: