Krümmermutter fest

...gibt es doch Zollfreigrenzen und zweitens macht eine gezielte Bestellung gesammelter Bedürnisse auch bei erhöhtem Porto das Leben erheblich leichter. ;)

Ja stimmt, unter normalen Umständen! Ich bin mir aber sicher das DIE das anders verstehen.... Das Thema Zoll ist eines der übelsten, lästigsten und ältesten Grundübel dieses Landes, und wenn es dann noch Werkzeug/Maschinen/Ersatzteile sind; ich könnte euch da einige Geschichten erzählen.mmmm Will aber garnicht erst anfangen...oder doch? Im Zoll-Hafen von BsAs stehen 4600 Container die es nicht ins Land geschafft haben, warum auch immer. Die werden dann, hust, versteigert oder so.:pfeif: Schmöcksch dr Töff?
 
Oooogsägt is!


Mir fehlte noch die Sternmutter an der rechten Seite zu lösen, die hat trotz massig WD, Salmiakgeist, Hitze mit einem grösseren Brenner und Bearbeiten mit einem Durchschlag auf der Vorderseite keine Anstalten gemacht sich zu bewegen. Tscha! Da gibt's also nur noch eins: Ansägen und sprengen.:nixw:


Ich habe dazu eine kleine Handsäge benutzt, die passt schön zwischen die Kühlrippen des Zylinders. Um den Krümmer nicht zu verletzen weil man da mit der Säge schlecht rankommt, mit einem losen Sägeblatt den vorderen Teil der SM angesägt, Aluminium ist ja weich, also kein Problem.
Hab mir dann einen kleinen 3/8 Meissel schön scharf geschliffen und den eingesägten Spalt mit dem Meissel weiter in Richtung Motorgehäuse eingeschnitten. Schliesslich mit einem grossen und stumpfen Flachmeissel der Schose den Rest gegeben. Zuerst zwischen den Kühlfahnen der SM nachher mit etwas weniger Schmackes am flachen Teil. Der stumpfe Meissel hat den Schnitt, ohne Gefahr zu tief zu gehen, vor allem im Bereich der Kühlfahnen nach zwei Schlägen geteilt/geweitet. SM-Schlüssel angesetzt und mit Handkraft unter Einsatz von WD langsam, mit der Taktik wie bei der linken, die SM abgeschraubt. Siehe Bilder.


Fazit: Das ZK Gewinde ist zwar nicht so heil wie das linke, aber ich denke damit kann ich und die Q leben. Hätte ich das mit roher Gewalt versucht wär das vermutlich nicht gut gegangen. :oberl:


PS: Ich habe dann noch etwas von der Ablagerung in der Sternmutter probiert, hatte mit etwas Pfeffer gut zum Frühstücks Ei gepasst…immer diese Winter- Fahrer!!:D

Edith meinte dann noch die Sternmuttern seien sicher trocken aufgeschraubt worden...
 

Anhänge

  • 0SMSaege.jpg
    0SMSaege.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 127
  • 1SMangesaegt.jpg
    1SMangesaegt.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 126
  • 2SMangesaegtvorne.jpg
    2SMangesaegtvorne.jpg
    200 KB · Aufrufe: 124
  • 3SMgesaegtgemeisseltOben.jpg
    3SMgesaegtgemeisseltOben.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 123
  • 4SMgesprengt.jpg
    4SMgesprengt.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 120
  • 5ZKGewindeRechts.jpg
    5ZKGewindeRechts.jpg
    210 KB · Aufrufe: 116
  • 6ZKGewindeReUnten.jpg
    6ZKGewindeReUnten.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 126
  • 7SMDichtungZustand.jpg
    7SMDichtungZustand.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 117
  • 8SMgesprDichtungsring.jpg
    8SMgesprDichtungsring.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 113
  • 9SMinnenGereinigt.jpg
    9SMinnenGereinigt.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 110
  • 10SMreSalz.jpg
    10SMreSalz.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 115
  • 11SMundMeissel.jpg
    11SMundMeissel.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Hi Männers,

sind ja alles ganz passable Tips die Ihr hier so gebt, aber mit Flamme und roher Gewalt würde ich hier nicht hantieren, eher würde ich so ne Mutter zerstören (meißt ist die nach diesen Attacken sowieso hin) als das ich am Zylinderkopf was kaputt machen würde. Die Salmiakgeist Methode hat mir hier am besten gefallen, das werde ich bei der nächsten festsitzenden Mutter auch ausprobieren.
Cornel, wenn Du einen brauchbaren Schlüssel für die Sternmuttern suchst, dann schau doch mal bei Herrn F. rein, der hat einen Schlüssel der nicht abrutschen kann, da hier die Krafteinleitung genau radial zur Sternmutter wirkt. Ich finde Sand und Motor passt nicht so toll zusammen :entsetzten:.

LG
Dieter

der Schlüssel ist gut für gute Sternmuttern, ok. Wenn sie verbogen sind, halte ich den Gusseisernen für geeigneter. Leider liegt der immer 30km weit weg in Albert's Garage.
Eine Lösekraft sollte tangential wirken, mit einer Radialkraft kriegst du keine Schraube auf, weil der Hebelarm null ist. [Klugscheiß: off] :D
 
Ja schau mal. Hat doch gut geklappt.

Würde auch sagen, dass das Gewinde zwar angefressen ist, aber noch funktionieren wird. Wenn du da aber wirklich mit Gewalt dran gegangen wärst sähe das jetzt richtig sch... aus. ;)
 
Zurück
Oben Unten