Also Danke für Eure Tipps:
Habs mit dem Fön nochmal ordentlich warm gemacht, das größere Problem war links.
Es hatte den Anschein als ob die Mutter schäg draufsaß. Diese habe ich dann mit Meißelschlägen "entspannt" - Albert Hille hat mit dazu nochmal beruhigend ins Gewissen geredet. Ja, auch ich habe so etwas

Nach den ersten Kerben ließ sich die Mutter auch etwas drehen und ich konnte in den andren Zwischenräumen fortfahren.
So sah's dann fertig aus, beim Gewinde habe ich noch Hoffnung:
Anhang anzeigen 146449 Anhang anzeigen 146450
Die rechte Seite sah gut aus, allerdings kam ich mit dem gelaserten Schlüssel nicht bei, weil der so genau passt, dass bei etwas Deformation kein Beikommen ist.
Der grobere Guss-Schlüssel war hier das Mittel der Wahl.
Anhang anzeigen 146451 Anhang anzeigen 146452
Verwendetes Werkzeug:
Anhang anzeigen 146453
Die Befürchtung, dass die Gewinde irreparabel im Eimer seien scheint, sich nicht bewahrheitet zu haben. Ich versuche jetzt, eine Schneidkluppe M52 bei zus schaffen, um das Gewinde nachzuschneiden. Danach geht's in den jährlichen Wartungsplan über und ich hoffe, dass ich damit Ruhe habe solange ich mich mit dem Moped beschäftige.