JWF
Teilnehmer
Mein alter Bleiklotz war hinüber, ich habe ihn durch die KungLong ersetzt. Der Anlasser ist kein originaler valeo, ein nicht ganz billiger Nachbau mit geklammerten Magneten. Der Startvorgang war dynamischer als vorher, klar, aber nach wenigen Malen klang das ein wenig seltsam, und nach ca. 20 maligem Starten gab es nur ein hässliches Geräusch, so als ob das Ritzel dreht, aber nicht einspurt. Die Ursache sieht man auf dem Foto: das Gussgehäuse, in dem sich auch ein Lager der Anlasserwelle befindet, ist zerbrochen!

Ich vermute, dass der Innenwiderstand der KL kleiner ist als bei einem 'normalen' Bleiakku, der Magnetschalter daher fröhlich mehr Strom ziehen kann, und das Ritzel so heftig gegen das Widerlager im Gussgehäuse geschlagen hat, dass es dasselbe zerbröselt hat. Ein Glück,dass es vor der Haustür passiert ist, mit dem Kicker konnte ich die Q noch nie starten (auch der Händler damals beim Kauf nicht). Bin ich der erste und einzige mit diesem Defekt?

Ich vermute, dass der Innenwiderstand der KL kleiner ist als bei einem 'normalen' Bleiakku, der Magnetschalter daher fröhlich mehr Strom ziehen kann, und das Ritzel so heftig gegen das Widerlager im Gussgehäuse geschlagen hat, dass es dasselbe zerbröselt hat. Ein Glück,dass es vor der Haustür passiert ist, mit dem Kicker konnte ich die Q noch nie starten (auch der Händler damals beim Kauf nicht). Bin ich der erste und einzige mit diesem Defekt?