Kunststofffrage

Hallo,
ich erdreiste mich mal den Nutzen dieser Errungenschaft zu hinterfragen: Was bringt mir so ein Teil? Thermische Abkopplung der Gaser vom Zylinderkopf (ist die derzeit schlecht), eine laminare Strömung des Benzin/Luftgemisches (ist die derzeit turbulent)? Welche Vorzüge, außer dem Gefühl, der Q etwas Gutes getan zu haben und die Wirtschaft angekurbelt zu haben?
Ist doch das allerwichtigste dran :D
Mich als Funktionsästhet hat eben schon immer der dauernd verschobene Ansauggummi gestört ;)
 
Hallo zusammen,

@Blue QQ und Boxer-Hans:

Rechnet Euch das dochmal durch:
Ein Meter Teflon-Rohr in 60x20 kostet incl. Versand in der Bucht 195 Euronen. Billiger werdet ihr das Zeug kaum bekommen, wenn ja, dann nennt direkt hier die Quelle
http://www.ebay.de/itm/180730616822?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649.
Ich hab das Zeug vor 10 Jahren verkauft, auch damals war PTFE schon teuer und durch die Rohstoffknappheit (ob jetzt real oder gemacht spielt keine Rolle) sind die Preise die letzten Jahre stark gestiegen.
Von diesem Meter kann man im Idealfall 15 Sätze machen. Mal 40 Euronen ergibt 600 Euro Einnahmen.
Pro Satz 61 mm Endmass zusätzlich die Abstechfuge ca 5 mm.
600 Euro abzüglich 195 Euro Beschaffungskosten= 405 Euro
Das sind 27 Euronen pro Satz.
Das ist nur zuviel, wenn man keine Maschinen- und Arbeitskosten rechnet.
Rechnet man das aber dazu, bleibt nicht mehr viel als Reingewinn.
Noch schlechter siehts aus, wenn man das Zeug in kleineren Abmessungen kaufen muss, weil teurer.
Normalerweise geht Kunststoff ja nach Gewicht, aber bei kleinen Abschnitten muss man zusätzlich den Verschnitt berappen.

Oder kurz die Gegenfrage:
Würdet ihr das für 20 Euronen den Satz machen wollen?
Das ist eine reine Kalkulationsfrage.
Wenn ihr das für 20 oder weniger € macht, dann bin ich dabei und kauf bei Euch.
Hier ist Geiz nicht geil.

Ganz anders sieht das natürlich aus, wenn man solche "Reststücke" irgendwo für Lau bekommt.


Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim,

du hast natürlich Recht, kein Thema. Der Smiley steht ja auch nicht grundlos in meinem Beitrag. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Teile für 46 Öcken übrigens auch schon gekauft.

Grüße aus Salzuflen )(-:

Hans
 
Na hier gehts ja ab :schock:
Halbgrüne, Bekannte, Unbekannte, Marketingexperten, Controller, fliegende Händler, Sammelbestellungsinitiatoren, barmherzige Samariter...
Fehlt noch ein offizieller Grüner, oder? Ich mach die Dinger für 60€ :D
 
Na hier gehts ja ab :schock:
Halbgrüne, Bekannte, Unbekannte, Marketingexperten, Controller, fliegende Händler, Sammelbestellungsinitiatoren, barmherzige Samariter...
Fehlt noch ein offizieller Grüner, oder? Ich mach die Dinger für 60€ :D

Dein Beitrag qualifiziert Dich eindeutig für den noch offenen Chefposten.
Damit können wir die Firma "Ansaugstutzen-jetzt-besser GmbH" sofort gründen. :D
 
Man könnte den Faden auch noch weiterspinnen: Jeder, der irgendwie die Möglichkeit hat, stellt so viele Stutzen her, wie möglich. Damit wird der Markt übersättigt und den Chinesen der Teppich unter den Füssen weggerissen. So lässt sich aktiv und produktiv die chinesische Massenkopiererei von vornherein ausbooten :D
 
Zurück
Oben Unten