Blackboxer
Aktiv
- Seit
- 27. Jan. 2014
- Beiträge
- 320
Hallo zusammen,
am letzten Wochenende habe ich (erfolgreich?) an der R80 die Kupplung gewechselt, schaltet sich normal und trennt auch sauber.
Aber zum einen habe ich wechselndes Kupplungsspiel am Handhebel, kalt ca. 2mm, bei warmem Motor gegen 4-5mm.
Habe extra den Zug nochmals neu verlegt in weitem Bogen und ist auch nur mit einerm BWM-Kabelbinder leicht am Rahmen fixiert.
Zum andern komme ich nicht auf das Einstellmaß, das Gewinde an der Lenkerarmatur ist ca 12, 13mm zusehen.
Evtl. ginge es ja noch weiter auszudrehen, möchte aber schon ein paar Gewindegänge "Fleisch" haben.
Sowohl kalt und warm ist Spiel am Getriebhebel vorhanden.
Habe den Hebel während des Aus- und Einbaus abgeschraubt, aber keine Teile aus der Betätigung entnommen.
Die Anleitungen aus der DB hatte ich stets neben mir liegen.
Muss ich mir kurz vor dem Urlaub Sorgen machen?
am letzten Wochenende habe ich (erfolgreich?) an der R80 die Kupplung gewechselt, schaltet sich normal und trennt auch sauber.
Aber zum einen habe ich wechselndes Kupplungsspiel am Handhebel, kalt ca. 2mm, bei warmem Motor gegen 4-5mm.
Habe extra den Zug nochmals neu verlegt in weitem Bogen und ist auch nur mit einerm BWM-Kabelbinder leicht am Rahmen fixiert.
Zum andern komme ich nicht auf das Einstellmaß, das Gewinde an der Lenkerarmatur ist ca 12, 13mm zusehen.
Evtl. ginge es ja noch weiter auszudrehen, möchte aber schon ein paar Gewindegänge "Fleisch" haben.
Sowohl kalt und warm ist Spiel am Getriebhebel vorhanden.
Habe den Hebel während des Aus- und Einbaus abgeschraubt, aber keine Teile aus der Betätigung entnommen.
Die Anleitungen aus der DB hatte ich stets neben mir liegen.
Muss ich mir kurz vor dem Urlaub Sorgen machen?