picuss
Teilnehmer
Hallo Foren-Freunde!
Ich habe seit längerer Zeit (...man kann auch von Jahren sprechen...) folgendes Problem mit der Kupplung:
Beim Anfahren ziehe ich den Kupplungshebel und muss ihn dann mit äußerst!!! viel Gefühl langsam "lösen". Oftmals gelingt mir dann ein einigermaßen vernünftiges Anfahren, ohne dass die alte Lady einen Satz nach vorne macht. Oftmals leider auch nicht. Ich habe schon mehrmals die Kupplung nachgestellt. Danach wurde es kurzzeitig etwas besser. Aber leider eben nur kurz. Mittlerweile habe ich auch keinen Spielraum mehr zum nachstellen des Seilzuges.
Nun möchte ich dies Problem natürlich gerne dauerhaft beheben. Gerne auch in Eigenarbeit.
Bin aber leider ein Neuling, was das Schrauben an der Technik betrifft.
Meine Frage: Woher können diese Schwierigkeiten beim Anfahren kommen? Und, falls notwendig, gibt es irgendwo eine Anleitung für eine Reparatur/Austausch der Kupplung,die auch von einem Schrauber-Laien wie mir nachzuvollziehen und vor allem praktisch umzusetzen ist?
Ratlose Grüße
Arthur

Ich habe seit längerer Zeit (...man kann auch von Jahren sprechen...) folgendes Problem mit der Kupplung:
Beim Anfahren ziehe ich den Kupplungshebel und muss ihn dann mit äußerst!!! viel Gefühl langsam "lösen". Oftmals gelingt mir dann ein einigermaßen vernünftiges Anfahren, ohne dass die alte Lady einen Satz nach vorne macht. Oftmals leider auch nicht. Ich habe schon mehrmals die Kupplung nachgestellt. Danach wurde es kurzzeitig etwas besser. Aber leider eben nur kurz. Mittlerweile habe ich auch keinen Spielraum mehr zum nachstellen des Seilzuges.
Nun möchte ich dies Problem natürlich gerne dauerhaft beheben. Gerne auch in Eigenarbeit.
Bin aber leider ein Neuling, was das Schrauben an der Technik betrifft.
Meine Frage: Woher können diese Schwierigkeiten beim Anfahren kommen? Und, falls notwendig, gibt es irgendwo eine Anleitung für eine Reparatur/Austausch der Kupplung,die auch von einem Schrauber-Laien wie mir nachzuvollziehen und vor allem praktisch umzusetzen ist?
Ratlose Grüße

Arthur