Kupplungsschalter R100R

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.556
Ort
Heidelberger Raum
Hallöle an alle

Da möchte man den Kupplungsschalter austauschen und kommt nicht an die Verschraubung dran. Der Sechskant für den 13er ist so tief und es ist so etwas von eng, da geht nix :schock::schock:
Hat jemand eine Idee???

Bleibt gesund,
Albert, der genervte
 

Anhänge

  • IMG_4255.jpg
    IMG_4255.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 144
Hallo Albert,

ich habe mir mit einem selbst gebastelten Werkzeug aus einem alten Steckschlüssel geholfen:

P1090178.jpg

:bitte:
 
Falls der Kupplungsschalter eh Schrott ist .....

Kabel und Schalterumhüllung abkneifen/entfernen, schlanken langen 13er Steckeinsatz - z.B. aus dem 3/8-Zoll Knarrenkasten - drüberschieben, Knarre drauf und los geht's.

Werner )(-:
 
Ich benutze einen gekröpften Ringschlüssel, den ich außen dünner geschliffen und für das Kabel geschlitzt habe. Dazu musst Du aber die Armatur in eine günstigere Position drehen.
Leider finde ich meinen dafür speziell angefertigten Schlüssel nicht mehr. Mit dem ging es am besten. Der war allerdings erodiert d.h. kompliziert in der Anfertigung.
Gruß
Wed
 
Hallo Helden der 2-ventiler
Ich hätte nie gedacht, das so etwas banales so beschäftigen kann.
Ich werde mir später einmal so einen Steckschlüssel wie Pjoti ihn gebaut hat, nachbauen. dabbelju's Vorschlag habe ich dann gemacht und das Dreckding abgesetzt und raus geschraubt. Den neuen nun Handfest eingeschraubt und das Kabel wird eh mit einem Kabelbinder am Lenker gehalten. Mal schauen, ob das hinhaut.
@-all
Da ist es dermaßen eng, einen Schlüssel abschleifen langt nicht, dann würden nur noch 0.5 mm übrig bleiben. Was für eine Konstruktion. Übrigens die gleiche wie an den GS'en.
Leute, tausend Dank für eure Ideen und bleibt gesund!!!

Albert, der heute Abend einen auf euch trinkt
 
Zurück
Oben Unten