R80
Aktiv
Liebe Wissende,
habe gerade die Kupplung meiner R100GS BJ.92 zerlegt. Die Gute hat erst ca. 60Tkm gelaufen.
Die Reibscheibe sieht eigentlich recht manierlich aus: hat ca. 5,7mm Gesamtdicke - die einzelnen Reibschichten sind noch dicker als 2mm.
Tauscht man so etwas trotzdem sicherheitshalber aus? Gibt es eine Angabe der Mindestbelagdicke der Kupplung? Habe im WHB und auch im Forum nichts gefunden.
Und da wir gerade dabei sind: Es wird öfters empfohlen, den Federteller gleich mit zu tauschen - warum?
Zustand der Teile => siehe Fotos.
Gruß, Micha
habe gerade die Kupplung meiner R100GS BJ.92 zerlegt. Die Gute hat erst ca. 60Tkm gelaufen.
Die Reibscheibe sieht eigentlich recht manierlich aus: hat ca. 5,7mm Gesamtdicke - die einzelnen Reibschichten sind noch dicker als 2mm.
Tauscht man so etwas trotzdem sicherheitshalber aus? Gibt es eine Angabe der Mindestbelagdicke der Kupplung? Habe im WHB und auch im Forum nichts gefunden.
Und da wir gerade dabei sind: Es wird öfters empfohlen, den Federteller gleich mit zu tauschen - warum?
Zustand der Teile => siehe Fotos.
Gruß, Micha