Kuriose Fahrgestellnummer

Hab mich neu angemeldet, nu isser wieder aktiv. Hilft das? :nixw:
Leider nein. Die Beiträge gelöschter Benutzerkonten sind nicht mehr mit mit der alten User-ID verknüpft, sondern wurden beim Löschen durch die Forumssoftware einer speziellen User-ID "Gast" zugeordnet.

Deine Beiträge befinden sich also zusammen mit x anderen "in einem Topf" und könnten höchstens manuell aussortiert und umgehängt werden. Und das wäre eine immense manuelle Arbeit.

Ich schlage vor, wir löschen den Alsterboxer wieder.
 
Leider nein. Die Beiträge gelöschter Benutzerkonten sind nicht mehr mit mit der alten User-ID verknüpft, sondern wurden beim Löschen durch die Forumssoftware einer speziellen User-ID "Gast" zugeordnet.

Deine Beiträge befinden sich also zusammen mit x anderen "in einem Topf" und könnten höchstens manuell aussortiert und umgehängt werden. Und das wäre eine immense manuelle Arbeit.

Ich schlage vor, wir löschen den Alsterboxer wieder.

:nixw: wenn Du meinst...

Machmal

LG
 
Jo! Regt sich meine Holde schon seit Jahren drüber auf.. auf meiner Heimseite schreibe ich von "wir sind ein spezialisierter Handwerksbetrieb... "
obwohl ich hier eine One-Man-Show gebe.. :D

Ne, bei einer Löschung des Account gehen komplett alle Bezüge verloren.

Der "neue" Alsterboxer geht dann auch in den Gastzustand

Hans
 
Hallo zusammen...

könnte mir jemand einen Schlagstempel leihen gegen Kosten, Garantie etc. !
und zwar den runden kleinen mit bmw symbohl ...


z.B. bei meiner R80R fehlen die kleinen BMW Ringe....hatte der junge Mechaniker schon den Disco Besuch mit der Freundin im Kopf und hatte es vergessen, oder war das so bei Auslieferungen in den Süden etc.... auf einem Bild ev. aus dem Forum waren bei der R100R die Stempel gesetzt....(sorry wenn ich das Bild hochlade drehe dreht es sich, auf dem Rechner ist es korrekt muss schauen)

Gruss
 

Anhänge

  • Kreuzsymbohl R100R Rahmennummer.jpeg
    Kreuzsymbohl R100R Rahmennummer.jpeg
    240 KB · Aufrufe: 125
  • R80R Rahmennumer ohne Symbohle.jpg
    R80R Rahmennumer ohne Symbohle.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 125
Das ist ja schräg, ist mir noch nie aufgefallen das die BMW Stempel bei den Baujahren kein BMW mehr drin haben.



Hallo zusammen...

könnte mir jemand einen Schlagstempel leihen gegen Kosten, Garantie etc. !
und zwar den runden kleinen mit bmw symbohl ...


z.B. bei meiner R80R fehlen die kleinen BMW Ringe....hatte der junge Mechaniker schon den Disco Besuch mit der Freundin im Kopf und hatte es vergessen, oder war das so bei Auslieferungen in den Süden etc.... auf einem Bild ev. aus dem Forum waren bei der R100R die Stempel gesetzt....(sorry wenn ich das Bild hochlade drehe dreht es sich, auf dem Rechner ist es korrekt muss schauen)

Gruss
 

Anhänge

  • P1190300.JPG
    P1190300.JPG
    160,5 KB · Aufrufe: 149
Die Zahlen sehen wenig nach BMW Zahlen aus.....
Da war wohl jemand später mal Kreativ...
 
z.B. bei meiner R80R fehlen die kleinen BMW Ringe....hatte der junge Mechaniker schon den Disco Besuch mit der Freundin im Kopf und hatte es vergessen

Da wurde nichts vergessen. Dieses Symbol (kann auch Sternchen o.ä. sein) dient nur zur Begrenzung der Fgstnr. zur Verhinderung der Manipulation durch Hinzufügen. Auch wurde die Fgstnr. im Rahmenunterzug mit einer Prägemaschine a la Typenradschreibmaschine eingestanzt. Manuell wäre das Schriftbild unordentlich, zeitaufwändig und fehleranfällig.
Gruß
Wed
 
Das ist ja schräg, ist mir noch nie aufgefallen das die BMW Stempel bei den Baujahren kein BMW mehr drin haben.

...und keine Schraffierung im Propeller. Bei einer großen Auktionsplattform wieht man immer wieder solche Stempel (Punze) im Angebot. Auch mit BMW und Schraffierung. Ohne BMW und Schraffierung dürfte das Logo viel einfacher zu fertigen sein und weniger Stress mit dem Markeninhaber machen.
 
Da wurde nichts vergessen. Dieses Symbol (kann auch Sternchen o.ä. sein) dient nur zur Begrenzung der Fgstnr. zur Verhinderung der Manipulation durch Hinzufügen. Auch wurde die Fgstnr. im Rahmenunterzug mit einer Prägemaschine a la Typenradschreibmaschine eingestanzt. Manuell wäre das Schriftbild unordentlich, zeitaufwändig und fehleranfällig.
Gruß
Wed

Wed, ja muss wohl so sein,denn ich hatte die R80R beim Händler aus 1. Hand gekauft.

Allerdings habe ich in der Stadt eine identische R80R gesehen und die hat die …üblichen…Schlagzahlen, bzw. bei der GS sehen sie wieder anders aus, auch als wäre eine begrenzte flache Fläche vorhanden auf welche die Nummern eingeschlagen wurden. Ich nehme nicht an die Stelle wurde heiß gemacht, weil die Zahlen rel. Tief eingeschlagen wurden. Und habe auch schon eine gesehen, bei welcher z.b. ein Buchstabe GS nicht in einer Linie war. Und man sieht bei der R80R ist die Nummer eher oberflächlich eingeschlagen.
Gruss
 

Anhänge

  • R80R 2.Version.jpg
    R80R 2.Version.jpg
    209 KB · Aufrufe: 88
  • GS Paris Dakar Paralever.jpg
    GS Paris Dakar Paralever.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 89
  • GS Nummer tief eingeschlagen.jpg
    GS Nummer tief eingeschlagen.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 87
Zurück
Oben Unten