seriennah
Teilnehmer
Hallo,
ich hab da mal ne Frage.
Ich war letztens auf Korsika zum motorradeln und hatte wohl ein Problem mit der Lima.
De LKL erlischt bei meiner Q so bei 1400U/min. Jetzt hat sich dieser Punkt auf einer Tagestour immer weiter nach oben geschoben, so nach 300km auf bis zu 4500U/min. Merkwürdigerweise aber nicht konstant, sondern permanent wecheslnd. Am Ende erlosch die LKL aber erst zwischen 2500-4500U/min. Bei konstanter Geschwindigkeit brannte diese teilweise beim Gas wegnehmen und erlosch beim Gas geben. (Verstehe ich auch nicht)
Am Abend hab ich dann mal geschraubt und eine schwarze Schicht auf den Schleifringen des Rotors gefunden. Diese und die Kohlen habe ich dann blankgeschmiergelt, zusammengebaut und alles gut.
Komisch finde ich nur, das ich erst vor ca 6000km das Gleiche hatte und damals die recht kurzen Kohlen getauscht habe.
Das kann aber doch ohne andere Fehler an der Lima nicht sein?
Wer hat da Erfahrungen, was da noch einen Macken haben kann?
Besten Dank für Eure Tips.
ich hab da mal ne Frage.
Ich war letztens auf Korsika zum motorradeln und hatte wohl ein Problem mit der Lima.
De LKL erlischt bei meiner Q so bei 1400U/min. Jetzt hat sich dieser Punkt auf einer Tagestour immer weiter nach oben geschoben, so nach 300km auf bis zu 4500U/min. Merkwürdigerweise aber nicht konstant, sondern permanent wecheslnd. Am Ende erlosch die LKL aber erst zwischen 2500-4500U/min. Bei konstanter Geschwindigkeit brannte diese teilweise beim Gas wegnehmen und erlosch beim Gas geben. (Verstehe ich auch nicht)
Am Abend hab ich dann mal geschraubt und eine schwarze Schicht auf den Schleifringen des Rotors gefunden. Diese und die Kohlen habe ich dann blankgeschmiergelt, zusammengebaut und alles gut.
Komisch finde ich nur, das ich erst vor ca 6000km das Gleiche hatte und damals die recht kurzen Kohlen getauscht habe.
Das kann aber doch ohne andere Fehler an der Lima nicht sein?
Wer hat da Erfahrungen, was da noch einen Macken haben kann?
Besten Dank für Eure Tips.