Ladespannung

BMW-Max

Aktiv
Seit
11. März 2007
Beiträge
802
Ort
Baar - Ebenhausen
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde,

bevor ich mich an die ungeliebte Arbeit mache, frage ich erstmal lieber.

Folgendes Szenario : BMW R80RT Mono mit Voltmeter.

Bisher immer zwischen 13,5 und 13,8 Volt beim Fahren. Seit gestern

bei 2200 U/min ca. 12,1 Volt, bei 4000 U/min ca. 13,1 Volt.

Im Leerlauf 11,6 Volt mit Multimeter gemessen ( alles mit Licht ).

Das heißt, wenn ich 100 Km/h fahre, wird die Batterie geladen, bei

50 Km/h in der Ortschaft wird's schon knapp.

Woran kann das liegen?

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Florian,

natürlich kenne ich dieses Dokument, werde auch versuchen, alles

dort hinterlegte abzuarbeiten.

Ich dachte, jemand hätte vielleicht dasselbe Problem schon mal gehabt

( z.B. verschlissene Kohlen, darum unterschiedliche Ladespannung ).

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Florian,

natürlich kenne ich dieses Dokument, werde auch versuchen, alles

dort hinterlegte abzuarbeiten.

Ich dachte, jemand hätte vielleicht dasselbe Problem schon mal gehabt

( z.B. verschlissene Kohlen, darum unterschiedliche Ladespannung ).

Gruß aus Bayern

Max

Sicherlich sind die Auswirkungen nahezhu immer identisch (zu geringe Spannung), nur die Gründe können manigfaltig sein. D.h. es kann kein eindeutiger und seriöser Hinweis ohne eine Analyse von dir geben.

Hans
 
Heute bei herrlichstem Wetter eine Runde gedreht und siehe da,

Voltmeter zeigt wieder die normale Spannung an.

Hat sich auch auf 100 Kilometer nicht verändert, so dass vorerst

wieder alles in Ordnung scheint.

Hoffe, dass das auch so bleibt.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde,

bevor ich mich an die ungeliebte Arbeit mache, frage ich erstmal lieber.

Folgendes Szenario : BMW R80RT Mono mit Voltmeter.

Bisher immer zwischen 13,5 und 13,8 Volt beim Fahren. Seit gestern

bei 2200 U/min ca. 12,1 Volt, bei 4000 U/min ca. 13,1 Volt.

Im Leerlauf 11,6 Volt mit Multimeter gemessen ( alles mit Licht ).

Das heißt, wenn ich 100 Km/h fahre, wird die Batterie geladen, bei

50 Km/h in der Ortschaft wird's schon knapp.

Woran kann das liegen?

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,
bei mir war das mal so, da hatten die Kohlen nicht genug Druck auf dem Schleifring, da sie ziemlich verbraucht waren. Mal wars gut und dann wieder nicht und die Ladung klappt dann nicht mehr.
Grüßle Christian
 
Zurück
Oben Unten