kaputtnix
Teilnehmer
Hallo liebe Fachleute,
Ihr habt mir hier mit Euren DB Beiträgen und Threads schon so viel geholfen.
Daher erst einmal Dank an alle für Eure unermüdliche kompetente Teilnahme.
Nach dem Lesen von 100ten Seiten bin ich dann aber doch noch etwas ratlos, was meine neuerlichen Probleme mit dem Ladestrom angeht.
Seit ein paar Tagen schwankt die Ladestromanzeige (Voltmeter verbaut) erheblich. Mit der Gel-Batterie hatte ich ohne Licht immer knapp über 14 Volt auf der Anzeige. Mit dem neuen LED Scheinwerfer und Rücklicht angeschaltet waren es immer noch 13,8-13,9 Volt, was ich im Vergleich zu den alten Funzeln (unter 13 Volt bei Licht an) als wesentlichen Fortschritt ansehe.
Die Batterie war immer voll geladen bei 12,5 bis 12,7 Volt.
Jetzt passiert es, dass das Voltmeter selbst bei kaltem Motor schon knapp 14 Volt im Leerlauf anzeigt und dann aber sporadisch während der Fahrt runter auf 12,5 V geht, dann nach ein paar Kilometern wieder rauf auf 14 geht und eine Zeit dort bleibt. Dieses Spielchen wiederholt sich dann, und es scheint nicht mit der Drehzahl zusammenzuhängen.
Habe mir jetzt neue Kohlen und einen neuen Regler bestellt, bin mir aber nicht sicher, ob es der Regler ist.
Vor ein paar Tagen hatte ich das erste Mal einen Ölfilm auf der Lichtmaschine (Stator) abgewischt.
Kann es sein, dass die Kohlen oder der Rotor durch Öl beeinträchtigt werden? Und woher kommt das Öl so plötzlich?
Bevor ich morgen drangehe, weil das Wetter es zulassen soll, könnte ich noch einen Tip gebrauchen, worauf ich achten muss.
Vielen Dank und Gruß aus SH
Chris
Ihr habt mir hier mit Euren DB Beiträgen und Threads schon so viel geholfen.
Daher erst einmal Dank an alle für Eure unermüdliche kompetente Teilnahme.
Nach dem Lesen von 100ten Seiten bin ich dann aber doch noch etwas ratlos, was meine neuerlichen Probleme mit dem Ladestrom angeht.
Seit ein paar Tagen schwankt die Ladestromanzeige (Voltmeter verbaut) erheblich. Mit der Gel-Batterie hatte ich ohne Licht immer knapp über 14 Volt auf der Anzeige. Mit dem neuen LED Scheinwerfer und Rücklicht angeschaltet waren es immer noch 13,8-13,9 Volt, was ich im Vergleich zu den alten Funzeln (unter 13 Volt bei Licht an) als wesentlichen Fortschritt ansehe.
Die Batterie war immer voll geladen bei 12,5 bis 12,7 Volt.
Jetzt passiert es, dass das Voltmeter selbst bei kaltem Motor schon knapp 14 Volt im Leerlauf anzeigt und dann aber sporadisch während der Fahrt runter auf 12,5 V geht, dann nach ein paar Kilometern wieder rauf auf 14 geht und eine Zeit dort bleibt. Dieses Spielchen wiederholt sich dann, und es scheint nicht mit der Drehzahl zusammenzuhängen.
Habe mir jetzt neue Kohlen und einen neuen Regler bestellt, bin mir aber nicht sicher, ob es der Regler ist.
Vor ein paar Tagen hatte ich das erste Mal einen Ölfilm auf der Lichtmaschine (Stator) abgewischt.
Kann es sein, dass die Kohlen oder der Rotor durch Öl beeinträchtigt werden? Und woher kommt das Öl so plötzlich?
Bevor ich morgen drangehe, weil das Wetter es zulassen soll, könnte ich noch einen Tip gebrauchen, worauf ich achten muss.
Vielen Dank und Gruß aus SH
Chris
Zuletzt bearbeitet: