Ladestrom schwankt sporadisch bei der Fahrt

Überholt ist das Stichwort.

Gelangt man an den richtigen ( ich weiß leider nicht mehr, wo ich vor ca. 25 Jahren gekauft habe, war so ein Oldtimer-Elektrik Laden), dann ist der Rotor sorgfältig vergossen und weder die Wicklungen noch die Anschlüsse müssen die Fliehkräfte aushalten sondern werden gestützt.

Der Preis, den ich zahlen mußte, war, daß die Wicklung "falsch" gewickelt war und die Silent Hektik oberhalb der Standgasdrehzahl das Funken einstellte.
Die magnetische Nordpol-Südpol Geschichte war in der Einbauanleitung gut beschrieben und so mußte ich "nur" noch Plus und Minus an den Kohlen vertauschen mit Umbau der Isolierung an Masse usw.

Mit Kontaktzündung oder optischem Geber ist das kein Problem.

Gruß Ulli

P.S. Es war der hier http://www.oldtimerelektrik.de
 
Hallo zusammen!
Habe auch so ein Problem, Voltmeter schwankt wie verrückt. Zufällig auf die Hupe gedrückt ... weg. Paar KM weiter wieder. Nochmal Hupen weg. Dann wieder. Die Stecker an den Hupen hin und her bewegt , Voltmeter ruhig wie vorher ! mmmm Großes Fragezeichen .
Grüße Hans aus Homberg und bleibt gesund !)(-:
 
Zurück
Oben Unten