• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lammfell auf der Sitzbank

Franz G.

Teilnehmer
Seit
23. Jan. 2009
Beiträge
46
Ort
Berlin
Das Stichwort Sitzbankfell o.ä. taucht ja hier im Forum schon ein paar Mal auf. Nach einer längeren Tour durch 15 Länder (mit anderem Moped (https://fgsimon.jimdo.com/blog) kann ich die gemeinhin geäußerten guten Erfahrungen vollends bestätigen. Längere Etappen sind damit viel leichter zu ertragen. Es ist auch kein Problem, wenn das Fell mal nass wird. Das trocknet wieder. Natürlich sollte es ein waschbares Fell sein. Es gibt Gerbverfahren, da ist Waschen nicht möglich. Da wird es Probleme geben, wenn das Fell nass wird.
Also, Tipp 1: Waschbares Fell kaufen
Tipp 2: Ein Schnittmuster aus Papier für die richtige Größe herstellen. Zuschneiden mit normaler Haushaltsschere. Zur Befestigung reicht ein Gummiband im vorderen Teil. Das Gummiband hat meine Frau mit einer Standard-Nähmaschine angenäht. Hinten könnte man einen kurzen Spanngurt drüber legen und unter der Sitzbank schließen.
Tipp 3: In Teppichhäusern gibt es Felle, die weniger als 30 EUR kosten (ich habe für das abgebildete Fell 29,90 bezahlt).
Fazit für mich: Eisdielenfahrer brauchen kein Fell auf der Sitzbank. Für Fernreisende ist ein Fell im Sommer wie im Winter sinnvoll.

Gruß, Franz
 

Anhänge

  • PXL_20230703_095833899[1].jpg
    PXL_20230703_095833899[1].jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 443
  • PXL_20230617_121516802[1].jpg
    PXL_20230617_121516802[1].jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das jetzt mal probieren. Der Popo ist in den letzten 10 Jahren doch ein Sensibelchen geworden. Manche würden auch Weichei dazu sagen.:gfreu:

Ein Fell liegt schon seit Jahren rum und ich konnte es nur mühsam vor der Vernichtung retten. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können.
Einige machen sich Gedanken, wie sie "gut gekleidet" ein Krad bewegen, anderen ist das "klassische Aussehen" eines Reifenprofils mindestens so wichtig wie dessen Fahreigenschaften, und andere hauen sich ein Stück Fell auf die Sitzbank.
 
Ja klasse ... lasst uns noch mehr Tiere ausbeuten.

Naja, nicht wirklich ein neuer Tipp. Ich glaube aber das ist Kunstfell bei dem Preis oder?
 
Moin,

Lammfelle werden schon lange für komfortables Sitzen genutzt, auf Motorrädern allerdings weniger. Bei mir ist es auch länger her, heute habe ich ein Luftkissen aufgeschnallt, nicht schön aber komfortabel.

Gruß
Willy
 
Hinweis zm 15. Mai:
Mit einem Ballon fliegt man nicht, man fährt!
Danke für den Hinweis. Ich habe im Blog Ballonflug in Ballonfahrt geändert.

Naja, nicht wirklich ein neuer Tipp. Ich glaube aber das ist Kunstfell bei dem Preis oder?
Kunstfelle kosten da so um 10 EUR. Es war ein Aufkleber drauf 100% Schaffell, Sheepskin, Handwäsche bei 30°.
 
Macht euch keine Sorgen, wegen euren Fellen muss kein Tier sterben, ihr könnt die Felle von den Tieren nehme, die ich esse.:coool:
 
Hab schon besser gelacht.

Jetzt musst noch dazu schreiben, das du tierlieb bist.


Um nicht abzuschweifen, noch was zum Thema. Vermutlich wird solch ein Fell auch vor zu starkem Sonnenschein schützen. Ich hatte mir den eigenen Arsch mal auf Korsika gebraten.
 
Hab schon besser gelacht.

Jetzt musst noch dazu schreiben, das du tierlieb bist.


Um nicht abzuschweifen, noch was zum Thema. Vermutlich wird solch ein Fell auch vor zu starkem Sonnenschein schützen. Ich hatte mir den eigenen Arsch mal auf Korsika gebraten.
Als Du auf einer Sitzbank ohne Fell gesessen hast? Dass da sie Sonne hinkommt, wär physikalische ein Novum. ;;-)
 
Servus,
Ich kann die These mit dem Fell so nicht bestätigen.
Ich hatte aus Gründen des Weicheihinterns bei meiner Yamaha FJ1200 hatte ich mit oder ohne Fell probleme nach 350km.
Also ich konnte da keinen Unterschied feststellen. Ausser, es sah einfach kacke aus.

Fazit für mich: ich lass das mit dem Fell

Gruss
Der Indianer
 
Servus,
Ich kann die These mit dem Fell so nicht bestätigen.
Ich hatte aus Gründen des Weicheihinterns bei meiner Yamaha FJ1200 hatte ich mit oder ohne Fell probleme nach 350km.
Also ich konnte da keinen Unterschied feststellen. Ausser, es sah einfach kacke aus.

Fazit für mich: ich lass das mit dem Fell

Gruss
Der Indianer
An der betroffenen Maschine ist das optisch stimmig, das Fell passt zum Obeteil der Verkleidung.
 
Als Du auf einer Sitzbank ohne Fell gesessen hast? Dass da sie Sonne hinkommt, wär physikalische ein Novum. ;;-)

Dein Ernst, das posting?

Irgendwann muss man auch mal Pause machen oder? Schatten gabs leider nicht und wenn das Mopedd bei 38 Grad und mehr in der prallen Sonne steht ...

Aber bei deiner Coolness friert die Sitzbank bestimmt ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der kleinen lederbezogenen Caferacer Sitzbank zum fellbezogenem Sattel. Eure sensiblen Popos tun vom vielen Rumsitzen weh, genau da haben sie die Muskeln verloren. Ein wenig mehr die Hüften bewegen wäre mal wieder der richtige Ansatz.
Ich geh dann mal die Hüfte bewegen.:D
Beim Motorradfahren geht das am besten aufrecht sitzend mit der GS.
 
Eure Lösungen finde ich etwas inkonsequent.
Wenn Fell am Motorrad, dann bitte richtig :oberl:
 

Anhänge

  • 18547612-E5E1-401D-BAA2-5E6B24C9795E.jpg
    18547612-E5E1-401D-BAA2-5E6B24C9795E.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 236
Hallo,

zunächst sitze ich erst einmal im eigenen Saft. :D
Wenn ich an das Innenfutter vom Lederkombi denke, schwitze ich sofort. 100% Polyamid. Wollte schon immer die Hose innen mit Baumwolle füttern lassen. Was außen auf der Sitzbank ist, ist dem Leder der Hose völlig egal.:oberl:

Gruß
Walter
 
Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können.
Einige machen sich Gedanken, wie sie "gut gekleidet" ein Krad bewegen, anderen ist das "klassische Aussehen" eines Reifenprofils mindestens so wichtig wie dessen Fahreigenschaften, und andere hauen sich ein Stück Fell auf die Sitzbank.

Und wiederum Andere ziehen anderen Foristen verbal das Fell über die Ohren! ;)

Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten.
 
Hallo,

zunächst sitze ich erst einmal im eigenen Saft. :D
Wenn ich an das Innenfutter vom Lederkombi denke, schwitze ich sofort. 100% Polyamid. Wollte schon immer die Hose innen mit Baumwolle füttern lassen. Was außen auf der Sitzbank ist, ist dem Leder der Hose völlig egal.:oberl:

Gruß
Walter

Hi Walter,

wenn schon der Aufwand, dann nimm Seide,
oder zieh eine 3/4 lange Unterhose aus Merinowolle an.

Alles andere isch Bäpp.

Gruss Holger
 
Im letzten oder vorletzten Jahr wurde wohl feuchtigkeitsregulierende Funktionswäsche erfunden, hab ich gelesen.
 
Im letzten oder vorletzten Jahr wurde wohl feuchtigkeitsregulierende Funktionswäsche erfunden, hab ich gelesen.

dann nimm das, wenn du willst :bitte:

ich bin halt ein Naturbursch, meine Erfahrung.

Gruss Holger

P.S. wenn du meine getragene Plastikfunktionsunterwäsche haben möchtest, dann meld dich :sabber:
 
Bevor das hier zu entgleisen droht, erteile ich mal einen Ordnungsruf! :oberl:

Florian,
Admin-Team
 
Die Zeit der Naturfasern ist längst vorbei, im Sport trägt niemand mehr Baumwolltrikots, die sich vollsaugen, schwer werden etc..
Die Wissenschaft ist weiter.
 
Mann mann. Hier mitzulesen ist echt mehr als nur anstrengend.

Das tut teils echt schon weh.

Jedenfalls: Ohne Lammfell auf der Sitzbank, keine Fernreise.

Never ever.

Tierschützer, politisch korrekte, radikale Veganer und ähnliches Dingsbums ignorier ich dann mal.

Post scriptum:
Interessanterweise wird für diesen Blödsinn hier niemand gesperrt oder auch nur ermahnt, es sei denn er verwendet andere, ganz bestimmte narrative medial einprogrammierte Reizworte, die aber auch lediglich eine Meinung darstellen, hier jedoch zu sofortiger permanenter Accountsperrung führen, weil sie aus der falschen Richtung (nach Meinung der Mehrheit) kommen.

Schon interessant. )(-:
 
Man könnte ja auch das Fell quasi als Einlage in den Hosenboden der Motorradhose legen. Dann sitzt man weich und warm, verbraucht weniger Fell, und die Sitzbank bleibt original. Ist halt blöd beim Gehen.

Weniger gute Lösung, falls die Hose zu eng ist: Man näht oder klebt das Fell hinten auf die Hose.

Wenn ich mir das vorstelle... :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:


Sorry Franz, nimm mir das bitte nicht übel.
Ich werde aber Deinen Vorschlag tatsächlich mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten