Lammfell auf der Sitzbank

... objektiv messbar ? Wozu ? Ich mag's halt gerne so und fertig.

Warum fahre ich überhaupt Motorrad ? Was wäre da ein objektiv messbarer Grund ? Muss es sowas dafür geben :---) ....

gibt's nicht. Macht halt Spass, wenn man's mag und ich liebe es sogar !

Objektiv messbar ist allerdings der Preis :
mein ewig haltendes Schaffell hatte vor 11 Jahren 10 Euro gekostet.
Ein Gelkissen von Tante Luise oder sonst wem geht so bei 50 Euro los ....

Unhygienisch ? Schafe auf der Weide werden auch nass und wieder trocken :D

Ich habe mein Schaffell sogar mal in der Badewanne gewaschen mit Feinwaschpulver. Es strahlte wieder wie ein frisch geborenes Osterlamm :D

LG :wink1:
Martin
 
und ich hab sogar meine Kinder auf Schaffellen gross gezogen :entsetzten:
Unsere alte Katze lag die letzten Jahre auf dem Fell ;(
Und wenns im Winter kalt ist, dann hab ich ein Schafffell im Bett - das ist nett :bitte:
Soll doch jeder fahren mit was und auf was er will - ich empfehle Fell, ein echtes Schaffell ))):

Gruss Holger

P.S. meine Familie besitzt nicht nur ein Fell - gell :pfeif:
 
?? Bißchen überzogen oder? Vlt. würde dir Nachdenken vor dem posten auch gut bekommen.

Ich akzeptiere andere Lebensformen. Ihr fühlt euch sofort angegriffen. Das ist der Blick in den berühmten Spiegel.

Außerdem habe ich auch immer etwas zum Thema geschrieben.

Der Maulkorb sitz, danke. X(

Hi,
einmal zurück zum konstruktiven Umgang. Und ja, ich habe recht lange darüber nachgedacht, bevor das gestern von mit geschrieben wurde.

Dein Satz "Ja klasse ... lasst uns noch mehr Tiere ausbeuten. " ist eben als sehr provokativ zu verstehen. Wir ernähren uns eben u.a. auch von Tieren - und da bin ich voll auf deiner Seite, es können deutlich weniger sein. Aber die Tiere, die genutzt werden, sollten meiner Meinung nach auch komplett verarbeitet werden. Und da ist solch ein Fell in der Nutzung sicherlich gerechtfertigt. Hättest du das unter dem Aspekt geschrieben - keine Widerrede. Aber so unterstellst du den Nutzern solcher Felle eine unnötige Schlachtung. Darum ging es mir.

Einen Maulkorb bekommst du nicht, aber auf einen vernünftigen Umgangston im Forum wollen und werden wir hier nicht verzichten.

Hans und das Adminteam
 
... ich habe neben meinem Schaffell auch noch ein anderes :

ein dickes Fell .... :D

Das kann man heutzutage auch gut gebrauchen !!

LG:wink1:
Martin
 
... Bislang 750 tkm ohne jegliche tierische Produkte als zusätzliches Sitzbankpolster absolviert. :gfreu:

Nicht jeder Hintern ist gleich! Bisher hatte noch jeder seinen eigenen! :D

Bisher habe ich noch kein Schaffell genutzt. Diese Beitragsreihe und die hier aufgeführten Erfahrungen sind für mich eine Anregung, es für lange Strecken einmal auszuprobieren.
 
... objektiv messbar ? Wozu ? Ich mag's halt gerne so und fertig.

Warum fahre ich überhaupt Motorrad ? Was wäre da ein objektiv messbarer Grund ? Muss es sowas dafür geben :---) ....

gibt's nicht. Macht halt Spass, wenn man's mag und ich liebe es sogar !

Objektiv messbar ist allerdings der Preis :
mein ewig haltendes Schaffell hatte vor 11 Jahren 10 Euro gekostet.
Ein Gelkissen von Tante Luise oder sonst wem geht so bei 50 Euro los ....

Unhygienisch ? Schafe auf der Weide werden auch nass und wieder trocken :D

Ich habe mein Schaffell sogar mal in der Badewanne gewaschen mit Feinwaschpulver. Es strahlte wieder wie ein frisch geborenes Osterlamm :D

LG :wink1:
Martin

Weil ich danach gefragt habe, um die Debatte zu versachlichen.
Es ging nicht um Dich alleine, das hast Du nicht verstanden.
 
Ein Gelkissen von Tante Luise oder sonst wem geht so bei 50 Euro los ....



LG :wink1:
Martin


Meine sind von Polo und haben um die 100€/Stk gekostet und obwohl ich eigentlich dreimal überlege ehe ich für so etwas Geld ausgebe, habe ich den Kauf nicht bereut. Hätte ich die Dinger schon früher gekannt, würde ich manche Bank nicht hätte aufpolstern lassen.
So gesehen hätten die Dinger echt Geld gespart.
Die Rentnerweicheioptik ist mir total schnurz.

Gruß
Willy
 
Früher, als man für velours-gepolsterte Sitze im Kfz noch extra zu löhnen hatte, war in den Kfz-tten von Vielfahrern (Vertreter, Taxler, Fahrlehrer) immer ein Lammfellbezug über die gelochten Plastiksitze gezogen. Anders konnte man weder im Hochsommer noch im Winter (sowar gab es damals regelmäßig, wir hatten im VW sogar Standheizung, damit man sich nicht die Genitalien abfror) darauf gar nicht sitzen.

Ich habe auch schon Eltern kennengelernt, die Ihren Nachwuchs im Maxi Cosi auf ein Lammfell gebettet hatten, damit er sich nicht wund liegt. (Ich habe vor einiger Zeit ein solches Lammfell abstauben können, die Dinger sind schweineteuer.)

Das Fell erzeugt in der Tat ein Mikroklima, das verhindert, dass man sich den Allerwertesten wund reitet. Klappt natürlich nur mit Jeans oder vllt. wenn man was Ledernes unter dem Ar..h hat. Mit der Adventure Plastiktüte eher nicht. Klimamembrane hin oder her.

Will sagen, wenn Fell, dann muss das gesamte System darauf abgestimmt sein, sonst ist es Quatsch.

Bezgl. Hygiene: Ich habe bei den von mir verwendeten Schaffellen (ein großes zweigeteilt) zwar den Geruch des Tieres, aber der ist gleichbleibend.
Das Lammfell hingegen ist völlig geruchsneutral, auch wenn man dort "hineingeschwitzt" hat (ich nutze es im Rücken im Auto). Es lüftet ab und gut ist.

Halten tut sowas gefühlt ewig.

Und zu guter Letzt: Auch ein Gelkissen, oder noch besser eine Sitzbank mit Gel Einlage ist nach längerem Stehen in der Sonne wie eine Bratpfanne. Man meint es zischen zu hören, wenn der Fahrer aufsitzt. Das Gel hält die Wärme auch ganz gut, ...


Greetz
Dirk
 
.... Vorschlag zur Güte :
man könnte auch kombinieren .....Gelkissen mit Schaffell drüber :hurra::D
LG :wink1:
Martin
 
Meine beiden Lammfelle sínd über fünfzig Jahre alt und stammen noch von meinem Vater´s 20M XL. Eins habe ich auf meinem TV-Sessel im Rücken und das andere kommt auf die Sitzbank der ST, wenn mal größere Touren anstehen.

Der Poscher freut sich, wenn er es gemütlich und weich hat. :D
 
Übrigens: Lammfell wird auch im Pflegeheim verwendet. Zur Dekubitusprophylaxe gibt es nichts besseres. Um Druckstellen geht es ja auch beim Motorradfahren und so könnt ihr euch schonmal dran gewöhnen, ist ja nicht mehr so lang....:bitte:

Gerontologischen Gruß vom Raul
 
Mich hat dieser Thread voll überzeugt.
Nun suche ich nach einem Lammfell, das farblich mit meiner stratossilbernen Lackierung mit blauer Linierung harmoniert.
Hat Jemand einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das Fell seit Jahren Muss. Speziell bei Hitze wird weniger geschwitzt und der Hinterteil dankt das angenehm.

Günstig bei einer skandinavischen Möbelkette gekauft halbiert und mit zwei Gummischnüren befestigt. Wenn die Gummies montiert sind ist das Fell in 5 Sekunden dran und in 1 Sekunde wieder weg.

Grüsse, ChristianIMG_2051.jpgIMG_2124.jpg
 
Tach Christian,

die Gummis sind häßlich, aber äußerst pracktisch, deshalb wäre mir das egal. ;)

Wünsche ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:
 
Zurück
Oben Unten