Hallo Forum,
um ein anderes Thema (das eher Richtung Selbstbau geht) nicht zu verwaessern, mache ich hier mal ein neues Thema auf. Im Prinzip geht es um LED-Birnen mit Standard-Fassungen, deren "Kompatibilitaet" zu unseren Reflektoren, Graukittel-Akzeptantz und dergleichen.
Hier die Anfaenge in dem Fred des anderen Themas:
Meine Probleme mit den LEDs bislang waren:
Im Prinzip bin ich der Meinung, dass die (Halogen-)Birnen vor 20 Jahren genau richtig waren, sowohl fuer Scheinwerfer als auch fuer Ruecklichter, Bremslichter, Blinker, etc. Inzwischen stehe ich oefters nachts an einer Ampel und halte mir eine Hand vor die Augen, weil der Audi vor mir auf der Bremse steht und mich dermassen blendet, dass ich mich frage, wo der TUEV war, als diese Dose ihre Typzulassung bekommen hat.
Idealerweise haette ich gerne eine LED-5/21W-Lampe, die exakt so leuchtet, wie die normale 5/21W-Birne - nicht heller oder dunkler, gleicher Abstrahlwinkel, et cetera.
Gibt es sowas?
@Manfred: Deine Beschreibung hoert sich einerseits so an, als waere die "Birne" heller als normal, andererseits sind die "hinterherfahrenden begeistert", kann also nicht allzusehr blenden... Was genau hast Du denn da aus England bestellt?
Gruss,
--Christian
Edit: Ich weiss im Moment gar nicht, ob 5/12W-Birnen mit Halogen gefuellt sind. Ich habe deshalb das Woertchen "Halogen" groesstenteils entfernt, hat aber auch keinen wirklichen Einfluss auf das Thema.
um ein anderes Thema (das eher Richtung Selbstbau geht) nicht zu verwaessern, mache ich hier mal ein neues Thema auf. Im Prinzip geht es um LED-Birnen mit Standard-Fassungen, deren "Kompatibilitaet" zu unseren Reflektoren, Graukittel-Akzeptantz und dergleichen.
Hier die Anfaenge in dem Fred des anderen Themas:
Normalerweise kann ich LEDs nicht besonders leiden, aber letztes Mal stand ich beim Tuev und hinten war alles komplett dunkel, wohl nach 1-2 Jahren durchvibriertWas haltet ihr eigentlich von solchen Loesungen:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-ruecklicht-bremslicht/p21-5w-bay15d-2-faden/
Gruss,
--Christian
Die Exemplare scheinen ok zu sein, es gibt da auch Grottiges.
Aber zulässig sind die natürlich genau so wenig!
PS: Mir ging es dabei vor allem um den Spaß des Selbermachens.
Habe mir schon gedacht, dass die nicht offiziell zugelassen sind, nur mal aus Neugier schnell danach gesucht. Vielleicht koennte man ja die alte Birne nur fuer den Graukittel aufheben...
Ich habe mir die LED von England schicken lassen. Für das Rücklicht. Ist strahlend hell.TÜV sagte nix. Die hinterherfahrenden sind begeistert.
Manfred
Meine Probleme mit den LEDs bislang waren:
- Keine Rundum-Lichtstrahlung, sondern immer "zu hell" im Fokusbereich von ca. 20 Grad und "zu dunkel" ausserhalb des Fokusbereichs (von der Seite)
- Uebersteuerte LEDs, die den gelb-leuchtenden Phosphor "ueberstrahlen" und damit anstatt Weiss ein fahles, grelles Blau erzeugen
- Pulsierende Ansteuerung mancher LEDs - auf einem Einzylinder huepfen die Ruecklichter mancher Autos regelrecht herum
- Allgemein zu hell, zumindest fuer Signalleuchten wie Ruecklichter, Bremslichter und Blinker
Im Prinzip bin ich der Meinung, dass die (Halogen-)Birnen vor 20 Jahren genau richtig waren, sowohl fuer Scheinwerfer als auch fuer Ruecklichter, Bremslichter, Blinker, etc. Inzwischen stehe ich oefters nachts an einer Ampel und halte mir eine Hand vor die Augen, weil der Audi vor mir auf der Bremse steht und mich dermassen blendet, dass ich mich frage, wo der TUEV war, als diese Dose ihre Typzulassung bekommen hat.
Idealerweise haette ich gerne eine LED-5/21W-Lampe, die exakt so leuchtet, wie die normale 5/21W-Birne - nicht heller oder dunkler, gleicher Abstrahlwinkel, et cetera.
Gibt es sowas?
@Manfred: Deine Beschreibung hoert sich einerseits so an, als waere die "Birne" heller als normal, andererseits sind die "hinterherfahrenden begeistert", kann also nicht allzusehr blenden... Was genau hast Du denn da aus England bestellt?
Gruss,
--Christian
Edit: Ich weiss im Moment gar nicht, ob 5/12W-Birnen mit Halogen gefuellt sind. Ich habe deshalb das Woertchen "Halogen" groesstenteils entfernt, hat aber auch keinen wirklichen Einfluss auf das Thema.
Zuletzt bearbeitet: