LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978)?

AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

So, da hab ich mich gleich mal ran gemacht, aber da sind sooo viele Kabel an der Original Platine und an der LED Platine "nur" 3.
Jetzt bin ich etwas verwirrt - kann mir jemand schreiben, was wo dran kommt?
Vielleicht hab ich auch was nicht richtig verstanden?
Beste Schraubergrüße
Rolf
Das sind zum Teil keine Originalfarben.
Blaurot ist Blinker links, blauschwarz ist Blinker rechts. die musst Du separat verschalten. Braun ist Masse.
Grau-(schwarz)in dem Fall ist Rücklicht, grün-(rot) ist Bremslicht.
Die beiden weißschwarzen Kabel scheinen Plus von Zubehörblinkern zu sein.
Die beiden schwarzen sind Masse davon.
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

da sind sooo viele Kabel an der Original Platine und an der LED Platine "nur" 3.
Da ist irgend etwas anderes mit drin. Welches Modell und Baujahr ist das?

Viele Grüße

Stefan

Edit: Habe gerade gesehen, dass im Stromlaufplan der /5 zwei Verbinder für die Blinkerleitungen mit im Lampengehäuse sind.

Zwischenablage01.jpg
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Bei meiner 90S sind die Blinkerverbinder auch drin.
Einfach zusammenklemmen.

@Jörg
Super! Funzt alles.
Danke.

ffritzle
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

@Detlev & Stefan, danke für die schnellen Tipps.
Es ist eine R 60/5 mit 800er Motor und Technik offenbar aus /6 oder /7, haben wohl schon einige Leute (und ich dann auch) einiges dran geschraubt.
Sie hat so ihre technischen Eigenheiten, fährt sich jedoch super.
Gerade im Bereich der Elektrik ist vieles für mich noch nicht erschlossen. In der Lampe ist ne große Sicherungsplatte verbaut, aber - wenn ichs richtig erinnere, gibt es lediglich 2 Sicherungen.
Es sind auch die Instrumente von /6 verbaut, nicht die /5er Lampe mit dem großen Tacho.
 

Anhänge

  • Rolfs-R60-800.jpg
    Rolfs-R60-800.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 44
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Wieder ein kleines Update der Liste: "Grün" ist unterwegs oder schon angekommen, "Schwarz" hat immer noch keine Adresse mitgeteilt oder noch nicht überwiesen. Oder beides :piesacken:

1. Stefan (dl6dx)
2. aircooled
3. Klaus S.
4. Dirk (offenblende)
5. QTom (Tom)
6. Ffritzle
7. Martin_RS
8. Herma58
9. bucki 61
10. petermxbmw

11. h2ovolli
12. Alfons
13 Manfred (Blue QQ)

14 tiedexen
15 Q-Treiber Reinhold
16 RolfD

17+18 cgowest
19. Meise
20. dose
21. mschenk
22. Eifelgeist

23 + 24 RQ75/5
25. Jerryperry
26.Überruhrer

27. mz-henni aka Hendrik
28. Gummikuhfan (Jürgen)

29. Roter Werner
30+31 jörg.807
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hi,

bei meiner /6 sieht das noch ein wenig anders aus. Verblüffenderweise nach 43 Jahren noch nirgends Rost bzw. Korrosion im Lampengehäuse! Habe die Drähte, die nur geklemmt waren, jetzt mit Flachsteckern bestückt. Sollte ich jetzt die Blinker abbauen wollen, muss ich die Stecker abkneifen. X( Aber anders eben nicht machbar.

Funktioniert! :applaus:
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 56
  • 2.jpg
    2.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 63
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

... Habe die Drähte, die nur geklemmt waren, jetzt mit Flachsteckern bestückt. Sollte ich jetzt die Blinker abbauen wollen, muss ich die Stecker abkneifen. X( Aber anders eben nicht machbar...

Warum das?
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Moin,
bei meiner /6 sieht das noch ein wenig anders aus
Oben hatten wir eine /5 mit diesen zusätzlichen Klemmverbindern auf der Rückseite vom Reflektor, jetzt kommt Deine /6 mit dem gleichen Zeug :schock: ... ich frage mich gerade, aus welchem Motorrad der Einsatz stammt, den ich als Vorlage hatte? Der hat keine solchen Auswüchse ?(
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

ich frage mich gerade, aus welchem Motorrad der Einsatz stammt, den ich als Vorlage hatte? Der hat keine solchen Auswüchse ?(
Hallo Jörg,

mein "Testrücklicht" hat diese zusätzlichen Klemmen auch nicht.
Beim anderen (verbauten) Rücklicht muss ich noch schauen.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Joerg,

das sah mir alles sehr original aus. Habe das Mopped seit 1980 und das Rücklicht in der ganzen Zeit nur ein Mal auf gehabt, als ich die innenverspiegelte Glühlampe gegen eine klare getauscht habe. :lautlachen1: Meine /6 dürfte eine der letzten sein nach Fahrgestellnummer und die Verstärkung im Rahmen hat sie auch schon.
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Meine 90S ist 5/1975 und hat noch die Durchschleifklemmen für die Blinker.
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Meine 90S ist 5/1975 und hat noch die Durchschleifklemmen für die Blinker.

Meine 90/6 ist 5/1975 und hat auch diese Durchschleifklemmen

Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Anhang anzeigen 238163

Ein Flachstecker passt nicht durch die Bohrung im Blinkerhalter.

Viele Grüße

Stefan

1. siehe Beitrag #105
2. bei diesem Baujahr (ULO) sollte die Klemmverbindung auch im Blinker sein
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Das ging ja verdammt schnell.
Mittwoch Geld überwiesen. Samstag wae das Ding da.
Heute wird eingebaut.
Ich setz mir schon mal die Sonnenbrille auf wenn ich es einschalte
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hi,

bei meiner /6 sieht das noch ein wenig anders aus. Verblüffenderweise nach 43 Jahren noch nirgends Rost bzw. Korrosion im Lampengehäuse! Habe die Drähte, die nur geklemmt waren, jetzt mit Flachsteckern bestückt. Sollte ich jetzt die Blinker abbauen wollen, muss ich die Stecker abkneifen. X( Aber anders eben nicht machbar.

Funktioniert! :applaus:

Sieht bei mir genauso aus - aber die die Stecker musst du doch nicht abkneifen, wenn du die Blinker abbaust???

Der LED-Einsatz funktioniert tadellos - vielen Dank, Jörg!

Herzliche Grüße

Alfons
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

... aber die die Stecker musst du doch nicht abkneifen, wenn du die Blinker abbaust??? ...

Hallo Alfons,

habe ich schon gelesen. Im Blinker sind die Drähte auch bloß geklemmt. Dann muss man sie eben auf der Blinkerseite lösen. Das ist schon so lange her, dass ich mal eine Blinkerlampe tauschen musste. :pfeif:
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

mein "Testrücklicht" hat diese zusätzlichen Klemmen auch nicht. Beim anderen (verbauten) Rücklicht muss ich noch schauen.
Es hat! (R75/6, 06/1976):

IMGP9991_cr.jpg

Der Kabelsatz zu den Blinkern hat Flachstecker, die Masseleitungen sind gemeinsam in einem Flachstecker zusammen gefasst. Die Adern des Hauptkabelbaums sind blank und enden in den Klemmen.

Die Typenbezeichnung ist "SBKR85" (auf Reflektor und Glas).

IMGP9995_cr.jpg
IMGP9996_cr.jpg

Mein "Testrücklicht" hat diese Klemmen nicht, aber auf Glas und Reflektor die gleiche Bezeichnung!

Viele Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Mein Rücklicht ist geschrumpft.
Wollte den Einsatz einbauen. Passt nicht. Oder habe ich was verkehrt gemacht?
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hallo Manfred,

du musst die LED für die Kennzeichenbeleuchtung wieder hoch biegen. Das sieht dann so aus:

IMGP9988_cr.jpg

Und die Leiterplatte ist genau so groß wie die Außenkontur des Rücklichtglases. Die Reihenfolge ist Glas - Dichtung - Platine - Gehäuse. Hat hier genau gepasst.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Moin Manfred,

Oder habe ich was verkehrt gemacht?
Ja:lautlach:

Es scheint, Du hast (... wegen der Sonnenbrille? :P) weder den Begleitbrief noch die per mail übersandte Anleitung gelesen. Da steht drin, dass - und wie - Du die LED hochbiegen musst. Und das, was Stefan hier oben schreibt, ist da auch nochmal mit Fotos erklärt ...

mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Hui. Jetzt habe ich die Gebrauchsanleitung auch gefunden. :hurra:

Gut. Alles klaro.
Manfred
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

Upps, in dem Plastikumschlag war auch noch etwas drin! Dabei ist meine Platine schon eingebaut und funktioniert einwandfrei! )(-:
 
AW: LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978

;;-)Ich habe auch nix gelesen und selbstverständlich mal die LED gerade gebogen, da ich dachte, die Post ... - also alles im grünen Bereich.
Danke für das tolle Licht! Strahlt perfekt!

Grüße,
Marco
 
Zurück
Oben Unten